The National in Zürich
Mittwoch, 13. August 2014
Maag EventHall
[Kapazität: 3000]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 65
Beginn
20:00
Türöffnung: 18:30
Pressetext
Mit ihrem Song "Fake Empire" liess Barack Obama 2008 seinen Wahlkampf untermalen und bei einem Kunstprojekt eines isländischen Künstlers mit einer sechsstündigen Performance ihres Songs "Sorrow" im MoMA PS1, haben sie von sich reden gemacht. Einhundertfünfmal sollen sie ihr Stück "Sorrow" in der New Yorker Kunsthalle PS1 gespielt haben. Dass THE NATIONAL ihren eigenen "Und täglich grüsst das Murmeltiermoment" im Museum hatten, erstaunt nicht. Ihre Songs mit der warmen Stimme von Matt Berninger werden schnell zur Sucht und sind sie vorbei, setzt man die Nadel wieder an den Anfang. Immer und immer wieder.
Ihre aktuelle Platte "Trouble Will Find Me" ist elegant, ausgeruht und wohltemperiert und klingt zu jedem Zeitpunkt absolut herrlich. Die Stärke der Brooklyn Band, bestehend aus den Gitarrenzwillingen Aaron und Bryce Dessner und den Rhytmusbrüdern Bryan und Scott Devendorf, liegt darin, den Hörer in die wunderbaren Tiefen der Melancholie mitzunehmen. Sanfte Pianotupfer und leicht federndes Schlagzeug hüllen einem ein während mit grandios gezogenem Spannungsbogen und dichten Klängen, stets ein perfektes Stück Musik gezaubert wird. Schwer zu sagen, ob diese euphorisch oder eher melancholisch klingen, es ist etwas dazwischen oder einfach eigene und einzigartige Klänge der National Gefühlswelt.
Den melancholischen Pop-Hymnen von The National verfällt man obsessive. Sogar bei kräftigem Regen 2011 haben sie auf dem Berner Hausberg eine kollektive Begeisterung ausgelöst. Die Vorfreude ist riesig, denn die Band spielt seit Jahren wieder eine exklusive Headline Show in der Schweiz - am 13. August in der Maag Halle Zürich.
Ihre aktuelle Platte "Trouble Will Find Me" ist elegant, ausgeruht und wohltemperiert und klingt zu jedem Zeitpunkt absolut herrlich. Die Stärke der Brooklyn Band, bestehend aus den Gitarrenzwillingen Aaron und Bryce Dessner und den Rhytmusbrüdern Bryan und Scott Devendorf, liegt darin, den Hörer in die wunderbaren Tiefen der Melancholie mitzunehmen. Sanfte Pianotupfer und leicht federndes Schlagzeug hüllen einem ein während mit grandios gezogenem Spannungsbogen und dichten Klängen, stets ein perfektes Stück Musik gezaubert wird. Schwer zu sagen, ob diese euphorisch oder eher melancholisch klingen, es ist etwas dazwischen oder einfach eigene und einzigartige Klänge der National Gefühlswelt.
Den melancholischen Pop-Hymnen von The National verfällt man obsessive. Sogar bei kräftigem Regen 2011 haben sie auf dem Berner Hausberg eine kollektive Begeisterung ausgelöst. Die Vorfreude ist riesig, denn die Band spielt seit Jahren wieder eine exklusive Headline Show in der Schweiz - am 13. August in der Maag Halle Zürich.

Über The National
Herkunft
USA
Genre
Indie-RockÄhnliche Bands
