Kasabian in Zürich
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 63
Beginn
20:00
Türöffnung: 18:00
Pressetext
Update vom 22. September 2014:
Das Konzert vom 4. November 2014 wird vom Hallenstadion in die MAAG Halle verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Achtung: wegen dem Location-Wechsel gibt es nur noch Stehplätze für das Konzert. Bereits gekaufte Sitzplätze werden automatisch in Stehplätze gewechselt und die Preisdifferenz in Form von Getränkebons zurückerstattet. Die Getränkebons können am Konzerttag an der Abendkasse gegen Vorweisen vom Sitzplatzticket bezogen werden.
Linda Kasabian ist die Frau, die den Fluchtwagen des Massenmörders Charles Manson gefahren ist und zur Namensgeberin einer englischen Band aus Leicester wurde - KASABIAN zählen zu den wichtigsten Protagonisten der jüngeren britischen Musikgeschichte. Auf das UK-Nummer-Eins-Album „Velociraptor“, diverse Auszeichnungen und Nominierungen an den Brit Awards und NME-Awards, unzählige ausverkaufte Stadionshows, Festival Headline Slots und eine der bisher grössten Shows in der Bandgeschichte vor 50‘000 Fans in ihrer Heimatstadt Leicester, folgt am 6. Juni das fünfte Studioalbum „48:13“ der britischen Superstars.
Das neue Album wurde vom Gitarrist und Sänger Sergio Pizzorno im Alleingang produziert und mit der Genre-Kombination von elektronischer Musik, HipHop und Gitarrenmusik der späten Sechziger in eine einzelne Vision gegossen. Und diese klingt unverkennbar nach Kasabian. Es ist das Ergebnis einer fortwährenden Entwicklung und des musikalischen Experimentiergeistes einer Band, welche mit ihren legendären Live-Shows regelmässig kollektive Begeisterung auslösen.
Am 4. November macht die britische Rockband für ein einziges Konzert in der Schweiz Halt im Hallenstadion Zürich.
Das Konzert vom 4. November 2014 wird vom Hallenstadion in die MAAG Halle verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Achtung: wegen dem Location-Wechsel gibt es nur noch Stehplätze für das Konzert. Bereits gekaufte Sitzplätze werden automatisch in Stehplätze gewechselt und die Preisdifferenz in Form von Getränkebons zurückerstattet. Die Getränkebons können am Konzerttag an der Abendkasse gegen Vorweisen vom Sitzplatzticket bezogen werden.
Linda Kasabian ist die Frau, die den Fluchtwagen des Massenmörders Charles Manson gefahren ist und zur Namensgeberin einer englischen Band aus Leicester wurde - KASABIAN zählen zu den wichtigsten Protagonisten der jüngeren britischen Musikgeschichte. Auf das UK-Nummer-Eins-Album „Velociraptor“, diverse Auszeichnungen und Nominierungen an den Brit Awards und NME-Awards, unzählige ausverkaufte Stadionshows, Festival Headline Slots und eine der bisher grössten Shows in der Bandgeschichte vor 50‘000 Fans in ihrer Heimatstadt Leicester, folgt am 6. Juni das fünfte Studioalbum „48:13“ der britischen Superstars.
Das neue Album wurde vom Gitarrist und Sänger Sergio Pizzorno im Alleingang produziert und mit der Genre-Kombination von elektronischer Musik, HipHop und Gitarrenmusik der späten Sechziger in eine einzelne Vision gegossen. Und diese klingt unverkennbar nach Kasabian. Es ist das Ergebnis einer fortwährenden Entwicklung und des musikalischen Experimentiergeistes einer Band, welche mit ihren legendären Live-Shows regelmässig kollektive Begeisterung auslösen.
Am 4. November macht die britische Rockband für ein einziges Konzert in der Schweiz Halt im Hallenstadion Zürich.

Über Kasabian
