Herbert Grönemeyer in Zürich
Sonntag, 18. November 2012
Maag EventHall
[Kapazität: 3000]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 85
Beginn
20:00
Türöffnung: 18:30
Pressetext
750'000 Zuschauer sahen Herbert Grönemeyers "Schiffsverkehr"-Tour. Im November geht die Reise weiter: mit den Jubiläums-Clubkonzerten "Blick zurück - 30 Jahre: Halbzeit" in wenigen Städten. Auf dem Programm stehen ausschliesslich Songs, die länger nicht mehr zu hören waren. Was gespielt wird, bestimmen die Fans. Das exklusive Schweizer Konzert findet am 18. November in der Maag Halle statt.
Am 14. Juli beendete Herbert Grönemeyer mit einem fulminanten Konzert beim Montreux Jazz Festival den zweiten Teil der erfolgreichen "Schiffsverkehr Tournee 2012". Bereits im März 2012 war er mit dem Deutschen Musikpreis ECHO in der Kategorie "Bester Live-Act national" ausgezeichnet worden - offenbar zu Recht: Von Mai bis Juli spielten Herbert Grönemeyer und seine Band in sechs europäischen Ländern vor 250.000 Zuschauern. Damit haben 2011 und 2012 insgesamt mehr als 750.000 Menschen die Konzerte zum Nummer-1-Album "Schiffsverkehr" besucht.
Immer wieder waren auf den Shows Fans zu hören, die sich lange nicht gespielte Lieder aus Herbert Grönemeyers dreissigjähriger Bühnenkarriere wünschten. Und obwohl er und seine Band selten früher als nach drei Stunden von der Bühne gingen, reichte die Zeit nicht aus, diese Wünsche zu erfüllen. Doch im November bleibt mal wieder alles anders. Auf der Jubiläumstour "Blick zurück - 30 Jahre: Halbzeit" spielen Herbert Grönemeyer und Band genau die Songs, die in den letzten Jahren auf den großen Bühnen nicht mehr zu hören waren. Was gespielt wird, können sich die Fans aussuchen. Auf www.groenemeyer.de haben sie die Möglichkeit, eine Auswahl aus 55 Titeln zu treffen. Die 25 beliebtesten Lieder werden schließlich gespielt.
Herbert Grönemeyer und seine Band werden zudem nicht in Stadien oder Arenen, sondern in Clubs und kleineren Hallen auftreten. So versprechen die Konzerte für die Künstler wie auch für das Publikum besondere Erlebnisse zu werden - nicht nur wegen des ungewöhnlichen Musikprogramms oder der Konzertatmosphäre, in der sich Musiker und Publikum näher sind als sonst üblich. Denn mit "Blick zurück - 30 Jahre: Halbzeit" wird etwas gefeiert, das den Blick nach vorn immer beflügelt hat: der Zusammenhalt.
Einen Einstand nach Maß feierte Herbert Grönemeyer zum Start des Ticketverkaufs für die Konzerte in Deutschland: Bereits 24 Minuten nach Öffnung der Tickethotlines waren die Karten für das Konzert in der "Großen Freiheit" in Hamburg restlos vergeben. Auch für die übrigen Tourstationen sicherten sich die Fans noch im Laufe des Tages alle verfügbaren Tickets. Aufgrund der grossen Nachfrage gibt es wenige Zusatzkonzerte, das einzige Schweizer Konzert findet am 18. November in der Maag Halle in Zürich statt, der Vorverkauf startet am Montag, 6. August um 9h00.
Achtung: Herbert Grönemeyer hat sich entschieden, für seine Jubiläumskonzerte ausschliesslich personalisierte Tickets zu vergeben. Für das Schweizer Konzert werden die Tickets ab Montag, 6. August 2012 um 9.00 Uhr unter www.starticket.ch und 0900 325 325 (CHF 1.19 / Min. ab Festnetz) erhältlich sein. Der Ticketverkauf erfolgt nur telefonisch und online. Es sind maximal 4 Tickets pro Käufer erhältlich und der Name des Käufers wird auf alle Karten gedruckt. Die Begleitpersonen müssen zusammen mit dem Käufer am Eingang erscheinen. Die Tickets werden kurz vor dem Konzert per Post zugeschickt. Ziel ist es, den Ticketverkauf für den einzelnen Besucher transparent zu machen und Schwarzhändlern und Wiederverkäufern keine Chance zu geben, die Preise in die Höhe zu treiben.
Am 14. Juli beendete Herbert Grönemeyer mit einem fulminanten Konzert beim Montreux Jazz Festival den zweiten Teil der erfolgreichen "Schiffsverkehr Tournee 2012". Bereits im März 2012 war er mit dem Deutschen Musikpreis ECHO in der Kategorie "Bester Live-Act national" ausgezeichnet worden - offenbar zu Recht: Von Mai bis Juli spielten Herbert Grönemeyer und seine Band in sechs europäischen Ländern vor 250.000 Zuschauern. Damit haben 2011 und 2012 insgesamt mehr als 750.000 Menschen die Konzerte zum Nummer-1-Album "Schiffsverkehr" besucht.
Immer wieder waren auf den Shows Fans zu hören, die sich lange nicht gespielte Lieder aus Herbert Grönemeyers dreissigjähriger Bühnenkarriere wünschten. Und obwohl er und seine Band selten früher als nach drei Stunden von der Bühne gingen, reichte die Zeit nicht aus, diese Wünsche zu erfüllen. Doch im November bleibt mal wieder alles anders. Auf der Jubiläumstour "Blick zurück - 30 Jahre: Halbzeit" spielen Herbert Grönemeyer und Band genau die Songs, die in den letzten Jahren auf den großen Bühnen nicht mehr zu hören waren. Was gespielt wird, können sich die Fans aussuchen. Auf www.groenemeyer.de haben sie die Möglichkeit, eine Auswahl aus 55 Titeln zu treffen. Die 25 beliebtesten Lieder werden schließlich gespielt.
Herbert Grönemeyer und seine Band werden zudem nicht in Stadien oder Arenen, sondern in Clubs und kleineren Hallen auftreten. So versprechen die Konzerte für die Künstler wie auch für das Publikum besondere Erlebnisse zu werden - nicht nur wegen des ungewöhnlichen Musikprogramms oder der Konzertatmosphäre, in der sich Musiker und Publikum näher sind als sonst üblich. Denn mit "Blick zurück - 30 Jahre: Halbzeit" wird etwas gefeiert, das den Blick nach vorn immer beflügelt hat: der Zusammenhalt.
Einen Einstand nach Maß feierte Herbert Grönemeyer zum Start des Ticketverkaufs für die Konzerte in Deutschland: Bereits 24 Minuten nach Öffnung der Tickethotlines waren die Karten für das Konzert in der "Großen Freiheit" in Hamburg restlos vergeben. Auch für die übrigen Tourstationen sicherten sich die Fans noch im Laufe des Tages alle verfügbaren Tickets. Aufgrund der grossen Nachfrage gibt es wenige Zusatzkonzerte, das einzige Schweizer Konzert findet am 18. November in der Maag Halle in Zürich statt, der Vorverkauf startet am Montag, 6. August um 9h00.
Achtung: Herbert Grönemeyer hat sich entschieden, für seine Jubiläumskonzerte ausschliesslich personalisierte Tickets zu vergeben. Für das Schweizer Konzert werden die Tickets ab Montag, 6. August 2012 um 9.00 Uhr unter www.starticket.ch und 0900 325 325 (CHF 1.19 / Min. ab Festnetz) erhältlich sein. Der Ticketverkauf erfolgt nur telefonisch und online. Es sind maximal 4 Tickets pro Käufer erhältlich und der Name des Käufers wird auf alle Karten gedruckt. Die Begleitpersonen müssen zusammen mit dem Käufer am Eingang erscheinen. Die Tickets werden kurz vor dem Konzert per Post zugeschickt. Ziel ist es, den Ticketverkauf für den einzelnen Besucher transparent zu machen und Schwarzhändlern und Wiederverkäufern keine Chance zu geben, die Preise in die Höhe zu treiben.

Über Herbert Grönemeyer
