Bear's Den in Zürich
Samstag, 28. Februar 2015
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 32
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Aus dem Dunstkreis von "Communion" und Kollegen wie Mumford & Sons, Ben Howard und Daughter kommend, blickt das Londoner Trio Bear's Den schon jetzt auf eine begeisterte Fan-Resonanz auf ihren Rock-Pop-Sound mit Folk-Anleihen. Im März letzten Jahres erschien ihre erste Fünf-Song-EP "Agape". Nach einigen Open Air-Auftritten im Sommer und einer US-Tour mit Mumford & Sons erschien im Oktober ihre zweite EP "Without/Within".
Inspiriert von Maurice Sendaks 1963 veréffentlichtem Kinderbuch-Klassiker "Wo die wilden Kerle wohnen", machen Andrew Davie (Gitarre und Gesang), Kev Jones (Schlagzeug, Gesang) und Joey Haynes (Banjo, Gesang) Musik, die sowohl gebildet und tief zu sein wagt, aber allgemein zugänglich bleibt. Sie basiert auf den traditionellen Zutaten des Folk. Diese verbinden sie mit grandios komponierten Songs sowie temperamentvoll schwelgerischen akustischen Rock-Pop-Arrangements. Insbesondere bei Live-Auftritten geraten ihre Songs zu leidenschaftlichen Hymnen.
Umschlossen vom kulturellen Wirbel um aufkeimende Bands wie Mumford & Sons, Laura Marling, und der pre-Vaccines Band Jay Jay Pistolet getaucht, wurde Sänger Andrew Davie inspiriert, seine eigene Band, Cherbourg, zusammen mit Schlagzeuger Kev Jones zu gründen. Allerdings wàhrte diese nur solange bis das Duo Gitarrist und Banjo-Spieler Joey Haynes auf Cherbourgs Auflösung im Jahr 2012 rekrutierte, sodass Bear's Den daraus geboren wurde.
Am 10. Oktober wird das von Fans lang ersehnte Debütalbum Islands erscheinen, welches mit dem Produzent Ian Grimble (Travis / Manic Street Preachers) aufgenommen wurde. Spätestens dann dürften Bear's Den zu den neuen Helden akustisch getriebener Musik zählen. Es empfiehlt sich also, das Konzert im Zürcher Mascotte zu besuchen, denn es ist zu erwarten, dass man diese begnadeten Songschreiber und Musiker anschliessend nur noch selten in einem derart intimen Rahmen erleben wird.
Inspiriert von Maurice Sendaks 1963 veréffentlichtem Kinderbuch-Klassiker "Wo die wilden Kerle wohnen", machen Andrew Davie (Gitarre und Gesang), Kev Jones (Schlagzeug, Gesang) und Joey Haynes (Banjo, Gesang) Musik, die sowohl gebildet und tief zu sein wagt, aber allgemein zugänglich bleibt. Sie basiert auf den traditionellen Zutaten des Folk. Diese verbinden sie mit grandios komponierten Songs sowie temperamentvoll schwelgerischen akustischen Rock-Pop-Arrangements. Insbesondere bei Live-Auftritten geraten ihre Songs zu leidenschaftlichen Hymnen.
Umschlossen vom kulturellen Wirbel um aufkeimende Bands wie Mumford & Sons, Laura Marling, und der pre-Vaccines Band Jay Jay Pistolet getaucht, wurde Sänger Andrew Davie inspiriert, seine eigene Band, Cherbourg, zusammen mit Schlagzeuger Kev Jones zu gründen. Allerdings wàhrte diese nur solange bis das Duo Gitarrist und Banjo-Spieler Joey Haynes auf Cherbourgs Auflösung im Jahr 2012 rekrutierte, sodass Bear's Den daraus geboren wurde.
Am 10. Oktober wird das von Fans lang ersehnte Debütalbum Islands erscheinen, welches mit dem Produzent Ian Grimble (Travis / Manic Street Preachers) aufgenommen wurde. Spätestens dann dürften Bear's Den zu den neuen Helden akustisch getriebener Musik zählen. Es empfiehlt sich also, das Konzert im Zürcher Mascotte zu besuchen, denn es ist zu erwarten, dass man diese begnadeten Songschreiber und Musiker anschliessend nur noch selten in einem derart intimen Rahmen erleben wird.

Über Bear's Den
Herkunft
England
Genre
Folk-RockÄhnliche Bands
