Veranstaltertext
Wer sein erstes Album "Applause" nennt, der muss entweder frech oder gut sein, oder beides. Wie es dazu kam ist schnell erklärt: Gewinner eines flämischen Contests namens "Kunstblende" im 2005, ein Jahr später Favorit der Zuschauer des belgischen Contests für Rockbands - bei welchem zum Beispiel "The Black Box Revelation" links liegen gelassen wurden. Nach überragenden Rückmeldungen aus Belgien und Holland wurden Balthazar schliesslich - verglichen mit "Arctic Monkeys", "The Streets" und "The XX" - ins restliche Europa entsandt. 2013 spielten sie mit ihrem 2012 veröffentlichten Album "Rats" ganze 123 Shows in 21 Ländern, weshalb die belgische Zeitung "De Standaard" Balthazar zur "Hardest Working Band Of Belgium" ernannt hat. Das Quintett um die beiden Bandleader Jinte Deprez und Maaerten Devoldere mauserte sich vom Geheimtipp zur Elite im nordischen Indie-Universum inklusive Orgelintro und Violine im Rockgewand. Episch gewaltig und herzlich zart zugleich. Sicher ist, dass Balthazar eine belgische Indie-Blüte ist, welche man mit Spannung am 22. April im Mascotte in Zürich live sehen darf.