Fu Manchu in Zürich
Montag, 19. Oktober 2015
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Abgesagt
Das Konzert findet nicht statt!

Tickets
CHF 35
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Update vom 20. September 2015: Hello. We are sorry to announce the postponement of our upcoming Euro / UK tour. We have a serious family medical emergency that we need to be at home for. We are going to try to reschedule the tour for early 2016.
--
25 Jahre fette Riffs, Autos & Motorräder, eine Menge Wüstenstaub - daraus besteht, seit Gründung der Band aus Kalifornien, die Welt von Fu Manchu, einer der erfolgreichsten Stoner-Rock-Bands der Neunziger. 1990 erscheint ihre erste Single "Kept Between Trees" bei Slap-a-Ham Records. Bis zum ersten Album dauert es allerdings noch ein ganzes Weilchen, nämlich genau vier Jahre, dann erscheint "No One Rides For Free". Produziert hat das Teil Kyuss-Mann Brant Bjork, der Romano 1997 als Drummer ablösen sollte.
Die Popularität der Band steigt rapide und ist bis heute seltsamerweise in Europa größer als in der Fu-Heimat. Zwei Jahre später erscheint mit "In Search Of ..." die erste Platte bei einem Major-Label. "The Action Is Go" mausert sich 1997 zum großen Wurf, auch die Presse reagiert überaus positiv auf das Album. Im Herbst 1999 erscheint das von Joe Barresi (Queens Of The Stone Age) co-produzierte und in den Studios von Chris Goss (Masters Of Reality) aufgenommene "King Of The Road".
Ihr letztes Album "Gigantoid" erscheint schließlich nach fünfjähriger Veröffentlichungspause 2014. Auch auf diesem elften Album bleibt die Band ihrem Stil treu und verweigert sich Neuerungen. Uns freut?s!
--
25 Jahre fette Riffs, Autos & Motorräder, eine Menge Wüstenstaub - daraus besteht, seit Gründung der Band aus Kalifornien, die Welt von Fu Manchu, einer der erfolgreichsten Stoner-Rock-Bands der Neunziger. 1990 erscheint ihre erste Single "Kept Between Trees" bei Slap-a-Ham Records. Bis zum ersten Album dauert es allerdings noch ein ganzes Weilchen, nämlich genau vier Jahre, dann erscheint "No One Rides For Free". Produziert hat das Teil Kyuss-Mann Brant Bjork, der Romano 1997 als Drummer ablösen sollte.
Die Popularität der Band steigt rapide und ist bis heute seltsamerweise in Europa größer als in der Fu-Heimat. Zwei Jahre später erscheint mit "In Search Of ..." die erste Platte bei einem Major-Label. "The Action Is Go" mausert sich 1997 zum großen Wurf, auch die Presse reagiert überaus positiv auf das Album. Im Herbst 1999 erscheint das von Joe Barresi (Queens Of The Stone Age) co-produzierte und in den Studios von Chris Goss (Masters Of Reality) aufgenommene "King Of The Road".
Ihr letztes Album "Gigantoid" erscheint schließlich nach fünfjähriger Veröffentlichungspause 2014. Auch auf diesem elften Album bleibt die Band ihrem Stil treu und verweigert sich Neuerungen. Uns freut?s!

Über Fu Manchu
Herkunft
USA
Genre
Stoner Rock