The Big Pink in Zürich
Freitag, 09. März 2012
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 36
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Mit der Symbiose aus abstraktem Noise, poppigen Melodien und elektronischem Feingefühl eroberten The Big Pink mit ihrem Debüt "A Brief History Of Love" vor knapp drei Jahren die Herzen der Indie-Elektro-Gemeinde im Sturm. Es folgte der Gewinn des NME Radar Wards, die Aufnahme in die renommierte BBC-Soundlist, eine umjubelte Welt-Tournee und nicht zuletzt auch eine ganze Menge Druck.
Konnte man sich beim Erstling noch frei von der Leber weg den eigenen Passionen widmen, ohne auf äußere Erwartungshaltungen Rücksicht nehmen zu müssen, packen das Monster namens Musikindustrie sowie eine stetig wachsende Anhängerschaft spätestens jetzt zu - und fordern noch mehr Melodien für Millionen.
Vor dem Hype ist nach dem Hype: Unter Checkern und solche, die sich dafür halten, bleiben The Big Pink das nächste große Ding und schauen mit ihrem neuen Album selbstbewusst der Zukunft entgegen - nicht umsonst trägt das zweite Werk des britischen Duos den ausdrucksstarken Titel "Future This". Es gleicht einer Kampfansage.
Die Tracklist wirkt recht mathematisch mit gleich zwei Tracks, deren Namen sich einzig aus Zahlen zusammensetzen - und dieser Eindruck bestätigt sich dann auch, wenn "Future This" in seiner Gänze erst mal losgelassen: Das zweite Werk von The Big Pink setzt elektronische Nuancen vor die instrumentelle Begleitung und verfrachtet den breitflächigen Indiepop des Debüts "A Brief History Of Love" hinter Beats und Samples.
Mit "Future This" lehnen sich The Big Pink weit aus dem Experimentalfenster und trotzdem wird ihnen die Luft nie zu dünn: Elektro und Indie sind 2011 zusammengeschmolzen und dieses zweite Werk der britischen Senkrechtstarter von einst belegt die These doppelt und dreifach: Beats sind die neuen Riffs.
Quelle: starticket.ch
Konnte man sich beim Erstling noch frei von der Leber weg den eigenen Passionen widmen, ohne auf äußere Erwartungshaltungen Rücksicht nehmen zu müssen, packen das Monster namens Musikindustrie sowie eine stetig wachsende Anhängerschaft spätestens jetzt zu - und fordern noch mehr Melodien für Millionen.
Vor dem Hype ist nach dem Hype: Unter Checkern und solche, die sich dafür halten, bleiben The Big Pink das nächste große Ding und schauen mit ihrem neuen Album selbstbewusst der Zukunft entgegen - nicht umsonst trägt das zweite Werk des britischen Duos den ausdrucksstarken Titel "Future This". Es gleicht einer Kampfansage.
Die Tracklist wirkt recht mathematisch mit gleich zwei Tracks, deren Namen sich einzig aus Zahlen zusammensetzen - und dieser Eindruck bestätigt sich dann auch, wenn "Future This" in seiner Gänze erst mal losgelassen: Das zweite Werk von The Big Pink setzt elektronische Nuancen vor die instrumentelle Begleitung und verfrachtet den breitflächigen Indiepop des Debüts "A Brief History Of Love" hinter Beats und Samples.
Mit "Future This" lehnen sich The Big Pink weit aus dem Experimentalfenster und trotzdem wird ihnen die Luft nie zu dünn: Elektro und Indie sind 2011 zusammengeschmolzen und dieses zweite Werk der britischen Senkrechtstarter von einst belegt die These doppelt und dreifach: Beats sind die neuen Riffs.
Quelle: starticket.ch

