The Black Angels in Zürich
Dienstag, 06. Juni 2017
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 45
Beginn
20:30
Türöffnung: 20:00
Pressetext
Die texanischen Psychedelic-Rocker The Black Angels haben sich vier Jahre Zeit gelassen für ihr neues Album "Death Song". Von dem stellen sie via Stream jetzt schon den Song "Currency" vor - inklusive eines psychedelischen Lyric-Videos.
"Turn On, Tune In, Drone Out": Der Schlachtruf des LSD-Gurus Timothy Leary wurde von den Black Angels nur marginal abgeändert. 60s Beat, Drone-Blues und Psychedelic Rock mit massig Feedbackschleifen, das sind die Vorlieben des Quintetts aus Austin/Texas. 40 Jahre nachdem die 13th Floor Elevators an gleicher Stelle den Begriff 'Psychedelic' miterfanden.
Die Gruppe gründen fünf musikbegeisterte Freunde, die sich mehrheitlich in WGs kennenlernen. Überraschenderweise erinnert man sich in der Nebelriffcombo sogar an den Monat: Es war im Mai 2004. Ziemlich schnell einigt man sich auf die Stilbezeichnung 'Native American Drone'n'Roll', der Bandname eine kaum versteckte Huldigung an The Velvet Underground und deren Song "The Black Angel's Death Song".
Am 21. April werden The Black Angels aus Austin ihr fünftes Album "Death Song" via Partisan Records veröffentlichen. Produziert hat es Indie-Spezialist Phil Ek (The Shins, Built To Spill).
Die vergiftete Atmosphäre des Wahljahres 2016 soll ihre Spuren auf der Platte hinterlassen haben, was wohl zum heaviesten Material der Band bisher geführt hat. Die krachenden Fuzz-Gitarren auf der neuen Single "Currency" unterstreichen den Eindruck.
"Turn On, Tune In, Drone Out": Der Schlachtruf des LSD-Gurus Timothy Leary wurde von den Black Angels nur marginal abgeändert. 60s Beat, Drone-Blues und Psychedelic Rock mit massig Feedbackschleifen, das sind die Vorlieben des Quintetts aus Austin/Texas. 40 Jahre nachdem die 13th Floor Elevators an gleicher Stelle den Begriff 'Psychedelic' miterfanden.
Die Gruppe gründen fünf musikbegeisterte Freunde, die sich mehrheitlich in WGs kennenlernen. Überraschenderweise erinnert man sich in der Nebelriffcombo sogar an den Monat: Es war im Mai 2004. Ziemlich schnell einigt man sich auf die Stilbezeichnung 'Native American Drone'n'Roll', der Bandname eine kaum versteckte Huldigung an The Velvet Underground und deren Song "The Black Angel's Death Song".
Am 21. April werden The Black Angels aus Austin ihr fünftes Album "Death Song" via Partisan Records veröffentlichen. Produziert hat es Indie-Spezialist Phil Ek (The Shins, Built To Spill).
Die vergiftete Atmosphäre des Wahljahres 2016 soll ihre Spuren auf der Platte hinterlassen haben, was wohl zum heaviesten Material der Band bisher geführt hat. Die krachenden Fuzz-Gitarren auf der neuen Single "Currency" unterstreichen den Eindruck.

Über The Black Angels
Herkunft
USA
Genre
Psychedelic Rock