Chelsea Wolfe in Zürich
Samstag, 28. Juli 2018
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 45
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
"The reigning dark priestess of goth-scarred art rock." - Rolling Stone
Wenn man keine Lust mehr auf die ewig gleichen Sounds dieser Welt hat, warum dann nicht einfach einen ganz eigenen erfinden? Chelsea Wolfe (ja, das ist ihr echter Name) musste diesen Gedanken gehabt haben, als sie im zarten Alter von neun Jahren ihre ersten Lines und Texte verfasst.
Von der Musik ihres Vaters, der in einer Country-Band spielt, wendet sie sich ab und erschafft eine gänzlich andere Ausdrucksform. Die aus Kalifornien stammende Künstlerin erzeugt mit Gitarre, Stimme und Piano düstere und melancholische Klänge, die den Hörer in andere Sphären trägt. Sie selbst bezeichnet ihre experimentelle Musik als "basically Casio-based gothy R&B songs". So vage ihre eigene Definition, so genau trifft sie damit den Nerv vieler Menschen.
Folk, Gothic, Electronic, Black Metal, die Liste ihrer Inspirationsquellen ist lang und facettenreich. So erklärt sie ihre musikalische Freizügigkeit und Experimentierfreudigkeit so: "Es fiel mir schwer, mich auf ein Genre zu beschränken. Ich möchte experimentieren und lieber die Sorte Kunst machen, die ich möchte, als dass ich darauf setze würde, dass man mich einfach kategorisieren kann."
Die aus Sacramento stammende Wolfe feilt weiter an ihrer eigenen Definition von Musik. Mehr Folk fließt in ihren Sound und lässt ihre Arrangements komplexer und runder wirken. Diese Flexibilität ihrer Gestaltung zeichnet sich in den darauffolgenden Alben ab - ohne ihre Wurzeln zu vergessen.
"Hiss Spun" ist ihr bislang sechstes und letztes Album und der Nachfolger des 2015 gefeierten "Abyss". Aufgenommen von Kurt Ballou (CONVERGE) wurde das Album als emotionale Säuberung konzipiert, ein Mittel, sich mit dem Tumult der Außenwelt auseinanderzusetzen, indem es die Komplexität der inneren Unruhen erforscht.
"Hiss Spun" ist ein sehr persönliches Album und bietet außerdem prominente Gitarrenbeiträge von Troy Van Leeuwen (QUEENS OF THE STONE AGE, FAILURE) und einen Gastauftritt auf "Vex" von Aaron Turner (OLD MAN GLOOM, SUMAC). Während frühere Alben wie ,The Grime And The Glow" und ,Unknown Rooms" auf der Intimität reduzierter Folk Musik basierten oder wie bei ,Pain Is Beauty" und ,Abyss" mit dem pochenden Puls ergänzender Elektronik operierten, wartet ,Hiss Spun" mit einer Palette von ächzendem Bass, hämmerndem Schlagzeug und krachender Verzerrung auf.
Wenn man keine Lust mehr auf die ewig gleichen Sounds dieser Welt hat, warum dann nicht einfach einen ganz eigenen erfinden? Chelsea Wolfe (ja, das ist ihr echter Name) musste diesen Gedanken gehabt haben, als sie im zarten Alter von neun Jahren ihre ersten Lines und Texte verfasst.
Von der Musik ihres Vaters, der in einer Country-Band spielt, wendet sie sich ab und erschafft eine gänzlich andere Ausdrucksform. Die aus Kalifornien stammende Künstlerin erzeugt mit Gitarre, Stimme und Piano düstere und melancholische Klänge, die den Hörer in andere Sphären trägt. Sie selbst bezeichnet ihre experimentelle Musik als "basically Casio-based gothy R&B songs". So vage ihre eigene Definition, so genau trifft sie damit den Nerv vieler Menschen.
Folk, Gothic, Electronic, Black Metal, die Liste ihrer Inspirationsquellen ist lang und facettenreich. So erklärt sie ihre musikalische Freizügigkeit und Experimentierfreudigkeit so: "Es fiel mir schwer, mich auf ein Genre zu beschränken. Ich möchte experimentieren und lieber die Sorte Kunst machen, die ich möchte, als dass ich darauf setze würde, dass man mich einfach kategorisieren kann."
Die aus Sacramento stammende Wolfe feilt weiter an ihrer eigenen Definition von Musik. Mehr Folk fließt in ihren Sound und lässt ihre Arrangements komplexer und runder wirken. Diese Flexibilität ihrer Gestaltung zeichnet sich in den darauffolgenden Alben ab - ohne ihre Wurzeln zu vergessen.
"Hiss Spun" ist ihr bislang sechstes und letztes Album und der Nachfolger des 2015 gefeierten "Abyss". Aufgenommen von Kurt Ballou (CONVERGE) wurde das Album als emotionale Säuberung konzipiert, ein Mittel, sich mit dem Tumult der Außenwelt auseinanderzusetzen, indem es die Komplexität der inneren Unruhen erforscht.
"Hiss Spun" ist ein sehr persönliches Album und bietet außerdem prominente Gitarrenbeiträge von Troy Van Leeuwen (QUEENS OF THE STONE AGE, FAILURE) und einen Gastauftritt auf "Vex" von Aaron Turner (OLD MAN GLOOM, SUMAC). Während frühere Alben wie ,The Grime And The Glow" und ,Unknown Rooms" auf der Intimität reduzierter Folk Musik basierten oder wie bei ,Pain Is Beauty" und ,Abyss" mit dem pochenden Puls ergänzender Elektronik operierten, wartet ,Hiss Spun" mit einer Palette von ächzendem Bass, hämmerndem Schlagzeug und krachender Verzerrung auf.

Über Chelsea Wolfe
Herkunft
USA
Ähnliche Bands
