Maribou State in Zürich
Montag, 25. März 2019
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 38.20
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00 • Ende: 23:00
Pressetext
Geschlagene drei Jahre war es recht ruhig um die beiden DJs und Produzenten von Maribou State. Mit ihrem Debütalbum "Portraits" und diversen Remixes, etwa für Kelis oder Lana del Rey, katapultierte sich das Duo 2015 urplötzlich auf die großen Bühnen und Festivals dieser Welt. Jetzt bringen Chris Davids und Liam Ivory endlich ein neues Album raus: "Kingdoms In Colour" heißt die Platte. Und wie schon für das Debüt, haben die beiden mit der britischen Sängerin Holly Walker und erstmals auch mit Khruangbin zusammengearbeitet. Khruangbin sind drei Klangvirtuosen aus Texas, die mit Sorgfalt und Liebe zu Gitarre, Bass und Drums vornehmlich Instrumentalmusik zaubern. Wo Samples und Instrumente zusammentreffen, entsteht eine wahnsinnig ausgefeilte Soundlandschaft zwischen Ethno-Elementen, Lounge-Grooves, psychedelischen Riffs und Beatmusik.
In einem Musikgeschäft in Peking haben Chris und Liam für den Song "Nervous Tics" ein Guzheng aufgenommen, ein chinesisches Saiteninstrument, das die Grundlage des Songs bildet. Von hier aus wächst der Track zu einem wunderschönen Klanggebilde aus schreitenden Drums und fröhlich zuckenden Synthies. Nervös klingt das aber nicht, eher heilend und aufmunternd. Im Text beklagt sich Maribou State über die omnipräsenten Smartphones, die uns mit ständigen Schlagzeilen und "hyperrealen Instagram-Bildern" in den Wahnsinn treiben. Insofern kann man den Song tatsächlich als Gegenmaßnahme betrachten.
"Feel Good", der Titel der durch die Zusammenarbeit mit Khruangbin entstanden ist, lädt durch die angenehme Klang-Atmosphäre förmlich zum Einlullen ein - einfach nur zurücklehnen, sich gut fühlen und dabei jede einzelne Zelle auf sich wirken lassen. So lässt sich nun mit dem soeben erschienenen "Kingdoms In Colour" wunderbar zurücklehnen und auf die Live-Show von Maribou State warten, welche am Mi, 25. März im Zürcher mascotte stattfinden wird.
In einem Musikgeschäft in Peking haben Chris und Liam für den Song "Nervous Tics" ein Guzheng aufgenommen, ein chinesisches Saiteninstrument, das die Grundlage des Songs bildet. Von hier aus wächst der Track zu einem wunderschönen Klanggebilde aus schreitenden Drums und fröhlich zuckenden Synthies. Nervös klingt das aber nicht, eher heilend und aufmunternd. Im Text beklagt sich Maribou State über die omnipräsenten Smartphones, die uns mit ständigen Schlagzeilen und "hyperrealen Instagram-Bildern" in den Wahnsinn treiben. Insofern kann man den Song tatsächlich als Gegenmaßnahme betrachten.
"Feel Good", der Titel der durch die Zusammenarbeit mit Khruangbin entstanden ist, lädt durch die angenehme Klang-Atmosphäre förmlich zum Einlullen ein - einfach nur zurücklehnen, sich gut fühlen und dabei jede einzelne Zelle auf sich wirken lassen. So lässt sich nun mit dem soeben erschienenen "Kingdoms In Colour" wunderbar zurücklehnen und auf die Live-Show von Maribou State warten, welche am Mi, 25. März im Zürcher mascotte stattfinden wird.

Über Maribou State
Herkunft
England
