...And You Will Know Us by the Trail of Dead in Zürich
Samstag, 16. Februar 2019
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 38.20
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD (USA) - 20 YEARS OF MADONNA
"...And You Will Know Us By The Trail Of Dead reurn to Switzerland to celebrate 20 years of their seminal album MADONNA. The band will be performing the album in full, alongside a host of songs from their other studio albums"
Den Werdegang von ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead biografisch nachzuvollziehen, ist in etwa so dankbar, wie deren Namen drei Mal hintereinander zu schreiben. Die Band schuf sich im Laufe der Jahre vor allem einen Namen als die Lügenbarone der Rockmusik. Und so verhält es sich auch mit der Biographie dieser Band. Es gibt wohl keine bekannten Fakten, die wirklich von der Band selbst bestätigt wurden. Geschichten über gemeinsame Jahre im örtlichen Kirchenchor in Planoe, Texas sind genauso erfunden wie die angebliche gemeinsame Kindheit auf Hawai.
Es gibt jedoch Fakten, auf welche man zählen kann. Die vier Freunde Kevin Allen, Neil Busch, Conrad Keely und Jason Reece kannten sich bereits von klein auf, verloren sich aber während ihrer College-Zeit ein wenig aus den Augen. Erst während ihrer Studienzeit fand die Band in Austin, Texas, wieder zusammen und begann, die Idee "...And You Will Know Us By The Trail Of Dead" künstlerisch umzusetzen.
Nach dem ersten selbstbetitelten Album und dem rohgeschliffenen "Madonna" schuf sich die Band insbesondere einen Namen als wilder und ungestümer Live-Act, bei dessen Shows nicht selten das komplette Instrumentarium zu Bruch ging. Mit Source, Tags & Codes erhielt die Band dann erstmals mit dem Major Interscope im Rücken international größere Anerkennung.
Der ganz große Wurf gelang der Band jedoch 2005 mit ihrem epochalen MeisterwerkWorlds Apart, welches die Jahrespolls der populären Musikzeitschriften bedingungslos anführte und von Kritikern als Meilenstein der Rockgeschichte bejubelt wurde.
"...And You Will Know Us By The Trail Of Dead reurn to Switzerland to celebrate 20 years of their seminal album MADONNA. The band will be performing the album in full, alongside a host of songs from their other studio albums"
Den Werdegang von ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead biografisch nachzuvollziehen, ist in etwa so dankbar, wie deren Namen drei Mal hintereinander zu schreiben. Die Band schuf sich im Laufe der Jahre vor allem einen Namen als die Lügenbarone der Rockmusik. Und so verhält es sich auch mit der Biographie dieser Band. Es gibt wohl keine bekannten Fakten, die wirklich von der Band selbst bestätigt wurden. Geschichten über gemeinsame Jahre im örtlichen Kirchenchor in Planoe, Texas sind genauso erfunden wie die angebliche gemeinsame Kindheit auf Hawai.
Es gibt jedoch Fakten, auf welche man zählen kann. Die vier Freunde Kevin Allen, Neil Busch, Conrad Keely und Jason Reece kannten sich bereits von klein auf, verloren sich aber während ihrer College-Zeit ein wenig aus den Augen. Erst während ihrer Studienzeit fand die Band in Austin, Texas, wieder zusammen und begann, die Idee "...And You Will Know Us By The Trail Of Dead" künstlerisch umzusetzen.
Nach dem ersten selbstbetitelten Album und dem rohgeschliffenen "Madonna" schuf sich die Band insbesondere einen Namen als wilder und ungestümer Live-Act, bei dessen Shows nicht selten das komplette Instrumentarium zu Bruch ging. Mit Source, Tags & Codes erhielt die Band dann erstmals mit dem Major Interscope im Rücken international größere Anerkennung.
Der ganz große Wurf gelang der Band jedoch 2005 mit ihrem epochalen MeisterwerkWorlds Apart, welches die Jahrespolls der populären Musikzeitschriften bedingungslos anführte und von Kritikern als Meilenstein der Rockgeschichte bejubelt wurde.

Über ...And You Will Know Us by the Trail of Dead

Zuletzt in der Schweiz
2020