The Slow Show in Zürich
Mittwoch, 23. Oktober 2019
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 49.40
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 22:30
Pressetext
The Slow Show haben schon länger nichts mehr von sich hören lassen. Die Veröffentlichung der letzten Platte "Dream Darling" liegt nun schon bald drei Jahre zurück. Doch jetzt hat das Quartett aus Manchester die Studioarbeit an einem neuen Album beendet und steht kurz davor, die selbst gewählte Funkstille zu beenden.
Wobei man sich von der Herkunft nicht täuschen lassen sollte: Selten hörten sich Musiker aus der Gegend so wenig nach Grossbritannien und Britpop an. Nicht umsonst ist der Bandname von einem Song von "The National" abgeleitet. Von amerikanischen Vorbildern stammt auch der epische Sound, der durchaus etwas von "Neil Young", "Wilco", "Bon Iver" oder eben "The National" hat. Mit ihren Liedern über Liebe und Tod haben sie schon das lauteste Publikum zu staunendem und ehrfürchtigem Schweigen gebracht. Der Bariton von Sänger Rob Goodwin verschmilzt dabei mit der Band, mit den Streicher- und Bläserarrangements und alles wird in den sich steigernden Stücken zu einer dynamischen Einheit. Wer 2016 im ausverkauften Plaza dabei war, weiss, dass die überwältigende Schönheit der Songs und das überzeugende Selbstbewusstsein, mit dem sie ihre Lieder spielen, zutiefst beeindrucken. Die Jungs haben eine ganz eigene Welt erschaffen, voller Berge und Schluchten, Prärien und Wüsten und Meeren. Am 23. Oktober ist es endlich wieder soweit und The Slow Show spielen live im Mascotte Zürich.
Wobei man sich von der Herkunft nicht täuschen lassen sollte: Selten hörten sich Musiker aus der Gegend so wenig nach Grossbritannien und Britpop an. Nicht umsonst ist der Bandname von einem Song von "The National" abgeleitet. Von amerikanischen Vorbildern stammt auch der epische Sound, der durchaus etwas von "Neil Young", "Wilco", "Bon Iver" oder eben "The National" hat. Mit ihren Liedern über Liebe und Tod haben sie schon das lauteste Publikum zu staunendem und ehrfürchtigem Schweigen gebracht. Der Bariton von Sänger Rob Goodwin verschmilzt dabei mit der Band, mit den Streicher- und Bläserarrangements und alles wird in den sich steigernden Stücken zu einer dynamischen Einheit. Wer 2016 im ausverkauften Plaza dabei war, weiss, dass die überwältigende Schönheit der Songs und das überzeugende Selbstbewusstsein, mit dem sie ihre Lieder spielen, zutiefst beeindrucken. Die Jungs haben eine ganz eigene Welt erschaffen, voller Berge und Schluchten, Prärien und Wüsten und Meeren. Am 23. Oktober ist es endlich wieder soweit und The Slow Show spielen live im Mascotte Zürich.

Über The Slow Show
Herkunft
England
Genre
Indie-PopÄhnliche Bands
