Shygirl in Zürich
Sonntag, 10. Dezember 2023
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 47.40
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Shygirl, die multidisziplinäre Künstlerin und Sirene, die unsere Blicke auf sich gezogen hat, taucht mit ihrem Debütalbum "Nypmh" aus dem Wasser auf. Gleichzeitig behauptet sie ihre Macht und Freiheit und sehnt sich immer noch nach Liebe. Sie liefert uns harmonische Verse und eingängige Hooks, die von Beziehungen, sexuellen Wünschen und romantischen Frustrationen erzählen. Mit einer üppigen Produktion nimmt Shygirl uns mit auf die Reise, wie Intimität für eine Frau ist, die als "zu heiß zum Anfassen" angesehen wird, die begehrt und gleichzeitig übersehen wird. Die Melodien verflechten sich mit den Klängen von Bassline, Garage, Dancehall und Hip-Hop, während Shygirl durch ein breites Spektrum an Emotionen und Situationen springt, die sich mit Intimität, Selbstliebe, Introspektion und Können beschäftigen.
Die aus Großbritannien stammende Shygirl ist eine neue Königin der Coolness, die in der elektronischen Popmusik für ihre schwülen Flows und ihr nonchalantes Selbstvertrauen mit den Club-Krachern ihrer "Cruel Practice"-EP (2018) und "Alias"-EP (2020) bekannt wurde. Mit ihrem ersten abendfüllenden Projekt "Nymph" erhalten wir einen Einblick in Shygirls verletzlichere Seite, da sie die Freiheit findet, sich zu offenbaren. In einem Haus in Brighton an der britischen Südküste arbeitete Shygirl mit ihren Freunden und früheren Kollaborateuren Karma Kid, Mura Masa, Sega Bodega und Cosha zusammen, um die Grundlage für das Album zu schaffen. Die darauf folgenden Reisen nach L.A. brachten das Album in seine endgültige Form, an der Produzenten wie BloodPop, Arca, Vegyn und Kingdom beteiligt waren. Die Leadsingle 'Firefly' ist ein klassischer britischer 2-Step-Lovesong, der eine glitzernde Melancholie voller einsamer Fantasien und Klagen über eine einseitige Verliebtheit bietet, die auf einem luxuriösen Dance-Break schwebt.
Quelle: mascotte.ch
Die aus Großbritannien stammende Shygirl ist eine neue Königin der Coolness, die in der elektronischen Popmusik für ihre schwülen Flows und ihr nonchalantes Selbstvertrauen mit den Club-Krachern ihrer "Cruel Practice"-EP (2018) und "Alias"-EP (2020) bekannt wurde. Mit ihrem ersten abendfüllenden Projekt "Nymph" erhalten wir einen Einblick in Shygirls verletzlichere Seite, da sie die Freiheit findet, sich zu offenbaren. In einem Haus in Brighton an der britischen Südküste arbeitete Shygirl mit ihren Freunden und früheren Kollaborateuren Karma Kid, Mura Masa, Sega Bodega und Cosha zusammen, um die Grundlage für das Album zu schaffen. Die darauf folgenden Reisen nach L.A. brachten das Album in seine endgültige Form, an der Produzenten wie BloodPop, Arca, Vegyn und Kingdom beteiligt waren. Die Leadsingle 'Firefly' ist ein klassischer britischer 2-Step-Lovesong, der eine glitzernde Melancholie voller einsamer Fantasien und Klagen über eine einseitige Verliebtheit bietet, die auf einem luxuriösen Dance-Break schwebt.
Quelle: mascotte.ch