The Longest Johns in Zürich
Dienstag, 20. Februar 2024
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 38
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
The Longest Johns - Jonathan 'JD' Darley, Andy Yates und Robbie Sattin - haben sich vor einem Jahrzehnt an einem Küchentisch in ihrer Heimatstadt Bristol kennengelernt und sind im Namen des "Rock 'n' Roll von 1752" über die sieben Weltmeere gesegelt, um die Bühnen internationaler Folk-Festivals zu schmücken, durch Großbritannien, Europa und Nordamerika zu touren und im Fernsehen aufzutreten.
Um zehn Jahre brüderliche Harmonie zu feiern, wird die Band im Oktober eine Jubiläumsausgabe ihrer selbst veröffentlichten Debüt-EP Bones in the Ocean veröffentlichen. Das folgt auf ihre jüngste Tournee durch Kanada im September, während sie auf die Veröffentlichung eines neuen Studioalbums Anfang nächsten Jahres hinarbeiten - ihr neuntes, aber das erste als Dreierband nach dem Weggang von Mitbegründer Dave Robinson im Mai.
Nach allen Maßstäben haben The Longest Johns in den letzten zehn Jahren eine rasante Reise hinter sich gebracht. Neben acht Alben in voller Länge haben sie vier EPs und neun Singles veröffentlicht, darunter die Version von "Wellerman" aus dem Jahr 2021, mit der ein 150 Jahre alter neuseeländischer Folksong in den sozialen Medien zu einer weltweiten viralen Sensation wurde, die die Gruppe auf Platz 2 der Spotify Viral Charts in den USA und Platz 5 weltweit katapultierte.
Sie haben mehr als 500 Millionen Streams auf allen Plattformen gezählt, mehr als eine halbe Million YouTube-Abonnenten und 200.000 Zuschauerstunden auf Twitch. Zu ihren Gaming-Partnerschaften gehören Sea of Thieves und Wanderworld, und sie haben den Soundtrack zu No Man's Wife aufgenommen, einem neuen Film, der von den Co-Produzenten der Fisherman's Friends-Filme produziert wird.
Quelle: Mascotte
Um zehn Jahre brüderliche Harmonie zu feiern, wird die Band im Oktober eine Jubiläumsausgabe ihrer selbst veröffentlichten Debüt-EP Bones in the Ocean veröffentlichen. Das folgt auf ihre jüngste Tournee durch Kanada im September, während sie auf die Veröffentlichung eines neuen Studioalbums Anfang nächsten Jahres hinarbeiten - ihr neuntes, aber das erste als Dreierband nach dem Weggang von Mitbegründer Dave Robinson im Mai.
Nach allen Maßstäben haben The Longest Johns in den letzten zehn Jahren eine rasante Reise hinter sich gebracht. Neben acht Alben in voller Länge haben sie vier EPs und neun Singles veröffentlicht, darunter die Version von "Wellerman" aus dem Jahr 2021, mit der ein 150 Jahre alter neuseeländischer Folksong in den sozialen Medien zu einer weltweiten viralen Sensation wurde, die die Gruppe auf Platz 2 der Spotify Viral Charts in den USA und Platz 5 weltweit katapultierte.
Sie haben mehr als 500 Millionen Streams auf allen Plattformen gezählt, mehr als eine halbe Million YouTube-Abonnenten und 200.000 Zuschauerstunden auf Twitch. Zu ihren Gaming-Partnerschaften gehören Sea of Thieves und Wanderworld, und sie haben den Soundtrack zu No Man's Wife aufgenommen, einem neuen Film, der von den Co-Produzenten der Fisherman's Friends-Filme produziert wird.
Quelle: Mascotte

Über The Longest Johns
Herkunft
England
