Citizens! in Zürich
Sonntag, 28. Oktober 2012
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 29
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Franz Ferdinands Alex Kapranos empfiehlt: eine Indie-Band aus London und ihre rhythmischen Pop-Dinger.
Der neueste Streich der geschmackssicheren Festung Kitsuné heißt Citizens! Eine fünfköpfige Band bestehend aus Martyn, Thom, Mike, Lawrence und Tom aus London, deren Wege sich auf einer Party glücklicherweise gekreuzt haben und schließlich dazu führte, das die Citizens! geboren wurden.
Alex Kapranos hat sie im Osten Londons entdeckt und alle Mitglieder nach Glasgow beordert, wo dieses Debütalbum entstanden ist. Man braucht dann auch nicht lange, um zu verstehen, warum der Sänger von Franz Ferdinand einen Narren an diesen Neu¬lingen gefressen hat. Sie haben genau wie er viel Rhythmus im Blut?und es ist ihnen durchaus zuzutrauen dass sie in der derzeit doch sehr ausgedünnten Indie-Pop-Szene für Furore sorgen.
Bassläufe spielen eine größere Rolle als Gitarrenriffs und den Keyboards/Synthesizern wird auch viel Platz eingeräumt. Von Hooklines verstehen Citizens! ebenfalls eine Menge. Es wäre nicht verwunderlich, wenn im Indie-Land demnächst überall die Zeile "Sitting alone on a park bench just like a reptile" gesungen wird.
Sänger Tom Burke trägt sie in etwa so wie Alexis Taylor vor und auch sonst hat man das Gefühl, dass Hot Chip hier nie weit weg sind.
Ein kleiner Schlingel scheint Burke auch zu sein. "I always want what I can?t have", bekennt er und meint damit die Freundin des Freundes. Brave Bürger hören sich anders an. Key Tracks: "Reptile", "Love You More"
Der neueste Streich der geschmackssicheren Festung Kitsuné heißt Citizens! Eine fünfköpfige Band bestehend aus Martyn, Thom, Mike, Lawrence und Tom aus London, deren Wege sich auf einer Party glücklicherweise gekreuzt haben und schließlich dazu führte, das die Citizens! geboren wurden.
Alex Kapranos hat sie im Osten Londons entdeckt und alle Mitglieder nach Glasgow beordert, wo dieses Debütalbum entstanden ist. Man braucht dann auch nicht lange, um zu verstehen, warum der Sänger von Franz Ferdinand einen Narren an diesen Neu¬lingen gefressen hat. Sie haben genau wie er viel Rhythmus im Blut?und es ist ihnen durchaus zuzutrauen dass sie in der derzeit doch sehr ausgedünnten Indie-Pop-Szene für Furore sorgen.
Bassläufe spielen eine größere Rolle als Gitarrenriffs und den Keyboards/Synthesizern wird auch viel Platz eingeräumt. Von Hooklines verstehen Citizens! ebenfalls eine Menge. Es wäre nicht verwunderlich, wenn im Indie-Land demnächst überall die Zeile "Sitting alone on a park bench just like a reptile" gesungen wird.
Sänger Tom Burke trägt sie in etwa so wie Alexis Taylor vor und auch sonst hat man das Gefühl, dass Hot Chip hier nie weit weg sind.
Ein kleiner Schlingel scheint Burke auch zu sein. "I always want what I can?t have", bekennt er und meint damit die Freundin des Freundes. Brave Bürger hören sich anders an. Key Tracks: "Reptile", "Love You More"
