Villagers in Zürich
Montag, 25. Februar 2013
Mascotte
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 28
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Am 14. Januar erscheint das mit Spannung erwartete Folgealbum "Awayland" von Conor O'Briens Band VILLAGERS , welches sie bei ihrem einzigen Konzert in der Schweiz live vorstellen werden.
Conor O'Brien ist ein junger Singer/Songwriter aus Irland der mit seiner Band, den Villagers, 2010 das grossartiges Debut "Becoming a Jackal" hinlegte, ein Meisterwerk morbider Romantik. Neben den beiden Singleauskopplungen "Becoming a Jackal" und "Ship of Promises" befinden sich mit "I Saw The Dead", "Home" und "Pieces" mindestens noch drei weitere Hits auf dem Debütalbum, welches 2010 dann auch für den so eminent wichtigen Mercury Prize nominiert war. Da hat sich der Ire die Messlatte selbst schon sehr hoch aufgelegt?
Musikalisch wechseln sich Folkpop, Sixties-Sound, und breite Streicheruntermalung einander ab. Diese unbeschwert-leichten Töne stehen in einem wundersamen Kontrast zu den durchaus bösen Texten, die hintergründig mal von Liebesdingen, mal von Leichen im Hinterzimmer, aber auch von einer Busfahrt mit 26 fremden Menschen erzählen.
Live sind die Songs der Villagers fast noch ergreifender und es macht sich während des Konzerts das Gefühl breit, dass hier etwas Großes heranwächst, vergleichbar mit den ersten Auftritten von Bands wie Starsailor oder Coldplay.
Quelle: starticket.ch
Conor O'Brien ist ein junger Singer/Songwriter aus Irland der mit seiner Band, den Villagers, 2010 das grossartiges Debut "Becoming a Jackal" hinlegte, ein Meisterwerk morbider Romantik. Neben den beiden Singleauskopplungen "Becoming a Jackal" und "Ship of Promises" befinden sich mit "I Saw The Dead", "Home" und "Pieces" mindestens noch drei weitere Hits auf dem Debütalbum, welches 2010 dann auch für den so eminent wichtigen Mercury Prize nominiert war. Da hat sich der Ire die Messlatte selbst schon sehr hoch aufgelegt?
Musikalisch wechseln sich Folkpop, Sixties-Sound, und breite Streicheruntermalung einander ab. Diese unbeschwert-leichten Töne stehen in einem wundersamen Kontrast zu den durchaus bösen Texten, die hintergründig mal von Liebesdingen, mal von Leichen im Hinterzimmer, aber auch von einer Busfahrt mit 26 fremden Menschen erzählen.
Live sind die Songs der Villagers fast noch ergreifender und es macht sich während des Konzerts das Gefühl breit, dass hier etwas Großes heranwächst, vergleichbar mit den ersten Auftritten von Bands wie Starsailor oder Coldplay.
Quelle: starticket.ch

Über Villagers
Herkunft
Irland
Genre
Indie-Folk