Willis Earl Beal in Zürich
Montag, 11. April 2016
Papiersaal
[Kapazität: 400]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 28
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 22:15
Pressetext
Musik kommt mit der Zeit und Willis Earl Beal nimmt sich diese Zeit. Für mehr als zwei Jahre war es erstaunlich ruhig um den auf Chicago stammenden Lebenskünstler. Denn Kunst ist nicht nur der Stil der sich in Beals Schaffen als Singer-Songwriter wiederfindet, sondern auch sein eigentlicher Weg zu dem Musiker wie ihn die Welt heute kennt. Angefangen mit seinem abgebrochenen Einsatz bei der US Army und einem längeren Spitalaufenthalt landete der damals junge Beal anstatt auf dem Karrierepfad erst einmal auf der Strasse. Mit viel Energie und Wille begann er damals neben Kleinstjobs seine eigene Musik aufzunehmen und machte mit Flyern und eigenwilligen Aktionen in Albuquerque, wo er damals lebte, auf sich aufmerksam.
Seine Laufbahn als Willis Earl Beal, dem selbstlosen und aufrichtigen Geschichtenerzähler zwischen Electronic Soul und Lo-Fi, kam daher eher per Zufall in Bewegung. Doch einmal angefangen, machte sich der junge Musiker dank dem Found Magazine und seinem 2012 auf dem Indie-Label Hot Charity erschienen Debütalbum „Acousmatic Sorcery“ einen Namen als selbstloser und nicht greifbarer Soul-Poet mit Rhythmen zwischen Blues, Gospel und einer Note R'n'B. Seine auf der einen Seite ehrliche, aufrichtige Art in Verbindung mit seinem düsteren und behutsamen Auftreten machten Beal in kürzester Zeit zu einer wichtigen Figur in der Szene. So sanft und träge sein Gesang, so flüchtig und kurzlebig sind die Stücke des Amerikaners.
Auf seinem neuen Album „Noctunes“, welches im August 2015 auf dem US Label Tender Loving Empire veröffentlicht wurde, zeigt der elegante Mikrofon-Flüsterer dass er sich nicht um Erwartungen und Schubladisierungen schert. Seine neuen Stücke sind erstaunlich anders, überraschend einnehmend und vor allem unerwartet zuversichtlich. Mit Stücken wie „Flying So Low“ oder „Traveling Eyes“ nimmt Willis Earl Beal den Zuhörer mit auf eine sanftmütige Reise durch heitere wie auch dunkle Erzählungen und ist live wie gewohnt eine Erscheinung der besonderen Art.
Seine Laufbahn als Willis Earl Beal, dem selbstlosen und aufrichtigen Geschichtenerzähler zwischen Electronic Soul und Lo-Fi, kam daher eher per Zufall in Bewegung. Doch einmal angefangen, machte sich der junge Musiker dank dem Found Magazine und seinem 2012 auf dem Indie-Label Hot Charity erschienen Debütalbum „Acousmatic Sorcery“ einen Namen als selbstloser und nicht greifbarer Soul-Poet mit Rhythmen zwischen Blues, Gospel und einer Note R'n'B. Seine auf der einen Seite ehrliche, aufrichtige Art in Verbindung mit seinem düsteren und behutsamen Auftreten machten Beal in kürzester Zeit zu einer wichtigen Figur in der Szene. So sanft und träge sein Gesang, so flüchtig und kurzlebig sind die Stücke des Amerikaners.
Auf seinem neuen Album „Noctunes“, welches im August 2015 auf dem US Label Tender Loving Empire veröffentlicht wurde, zeigt der elegante Mikrofon-Flüsterer dass er sich nicht um Erwartungen und Schubladisierungen schert. Seine neuen Stücke sind erstaunlich anders, überraschend einnehmend und vor allem unerwartet zuversichtlich. Mit Stücken wie „Flying So Low“ oder „Traveling Eyes“ nimmt Willis Earl Beal den Zuhörer mit auf eine sanftmütige Reise durch heitere wie auch dunkle Erzählungen und ist live wie gewohnt eine Erscheinung der besonderen Art.
