Samaris in Zürich
Donnerstag, 23. Juni 2016
Papiersaal
[Kapazität: 400]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 30
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 22:30
Pressetext
Samaris ist pure isländische Magie. Die Band lässt Elemente der Elektronik (Þórður Kári Steinthorsson) mit Klarinette (Áslaug Rún Magnúsdóttir) und Sängerin Jófríður Ákadóttirs eindringlicher Stimme verschmilzen. Der Klang der drei Freunde überwältigt den Hörer mit seiner Kraft wie eisig klares Wasser, welches unerbittlich und ewig kaltem Vulkangestein runterperlt. Musik die sich über die Jahre entwickelt hat und in der heutigen Zeit von Computern sowie mobilen Aufnahmemöglichkeiten angekommen ist.
Gegründet in Reykjavik im Jahr 2011, erhielten Samaris schon innerhalb von Monaten sowohl den isländischen Músíktilraunir (wie z.B. auch Of Monsters and Men) und den Kraumur Award. Die Band spielte ebenfalls am Iceland Airwaves Festival in den Jahren 2011, 2012, 2013, 2014 und wird auch dieses Jahr dabei sein. Zudem bekamen die Isländer auch von Medien wie The Line Of Best Fit, Drowned In Sound und NPR viel Aufmerksamkeit zugesprochen.
Ihre erste Veröffentlichung kam in der Form eines selbstbetitelten Albums über das namhafte Independent-Label One Little Indian raus. Nach ihrem Debüt veröffentlichten sie 2014 ihre zweite Platte „Silkidrangar“, welches bei Kritikern, Medien und Presse auf äusserst positives Feedback stiess. Kommenden Juni präsentiert das Trio sein drittes Album „Black Lights“, welches die Band in Irland und in Berlin aufnahm. Die neuen Stücke entstanden auf Reisen und auf Tour, Musik die sozusagen den Drive vom Unterwegssein in sich hat. Ein wichtiger Punkt stellt auch die Entscheidung der Band dar, ihre Texte auf Englisch und selbst zu verfassen. Der Mut zum Wandel und strahlenden Melodien lässt sich an Samaris zwei kommenden Schweizer Konzerten erleben.
Gegründet in Reykjavik im Jahr 2011, erhielten Samaris schon innerhalb von Monaten sowohl den isländischen Músíktilraunir (wie z.B. auch Of Monsters and Men) und den Kraumur Award. Die Band spielte ebenfalls am Iceland Airwaves Festival in den Jahren 2011, 2012, 2013, 2014 und wird auch dieses Jahr dabei sein. Zudem bekamen die Isländer auch von Medien wie The Line Of Best Fit, Drowned In Sound und NPR viel Aufmerksamkeit zugesprochen.
Ihre erste Veröffentlichung kam in der Form eines selbstbetitelten Albums über das namhafte Independent-Label One Little Indian raus. Nach ihrem Debüt veröffentlichten sie 2014 ihre zweite Platte „Silkidrangar“, welches bei Kritikern, Medien und Presse auf äusserst positives Feedback stiess. Kommenden Juni präsentiert das Trio sein drittes Album „Black Lights“, welches die Band in Irland und in Berlin aufnahm. Die neuen Stücke entstanden auf Reisen und auf Tour, Musik die sozusagen den Drive vom Unterwegssein in sich hat. Ein wichtiger Punkt stellt auch die Entscheidung der Band dar, ihre Texte auf Englisch und selbst zu verfassen. Der Mut zum Wandel und strahlenden Melodien lässt sich an Samaris zwei kommenden Schweizer Konzerten erleben.

Über Samaris
