Hamilton Leithauser in Zürich
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 38
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Hamilton Leithausers Stimme geht durch Mark und Bein. In der heutigen Zeit Sänger mit solch einer markanten, gar kantig-schönen Stimme zu finden, ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Der Frontmann der amerikanischen Indie Rock Combo The Walkmen hat bereits 2014 mit «Black Hours» erste Schritte auf Solopfaden bestritten und kehrte im September letzten Jahres mit seiner umjubelten Zusammenarbeit mit Multi-Instrumentalist Rostam Batmanglij namens «I Had A Dream You Were Mine» zurück.
Dieses zweite Solo-Album, welches Leithauser innerhalb von zwei Jahren mit Rostam erarbeitete, überrascht nicht nur den Hörer, sondern hat auch den Sänger und seinen Produzenten aus ihrer Komfortzone geholt und in neue Klanglandschaften verschlagen. «Als ein Fan von Hamiltons Stimme bei The Walkmen habe ich schon lange davon geträumt, seinen Gesang auf eine Art und Weise festzuhalten, wie noch nie zuvor - um damit Songs zu gestalten, die den Crooner direkt neben dem Heuler platzieren, den Schreienden gleich neben dem Flüsterer», meint der Multi-Instrumentalist und ehemaliges Vampire Weekend Mitglied.
Mit inbrünstigem Falsetto oder kaltschnäuzigem Knurren, schmeichelnden Linien wie auch preschenden Fanfaren zeigt Sänger und Geschichtenerzähler Leithauser auf Songs wie «In A Black Out» und dem zwischen Indie Rock sowie Singer-Songwriter-Epos schwebenden «A 1000 Times» seine Bandbreite an musikalischen Facetten. Nur um einem beim nächsten Track gleich von einer völlig anderen Seite zu betören. Diese treibende Mixtur aus Rock, Blues, Roots und einer Stimme voller Überraschunen gibt es am 7. Juni zu erleben, wenn Hamilton Leithauser erstmals für ein Schweizer Club-Konzert exklusiv im Papiersaal Zürich Halt macht.
Dieses zweite Solo-Album, welches Leithauser innerhalb von zwei Jahren mit Rostam erarbeitete, überrascht nicht nur den Hörer, sondern hat auch den Sänger und seinen Produzenten aus ihrer Komfortzone geholt und in neue Klanglandschaften verschlagen. «Als ein Fan von Hamiltons Stimme bei The Walkmen habe ich schon lange davon geträumt, seinen Gesang auf eine Art und Weise festzuhalten, wie noch nie zuvor - um damit Songs zu gestalten, die den Crooner direkt neben dem Heuler platzieren, den Schreienden gleich neben dem Flüsterer», meint der Multi-Instrumentalist und ehemaliges Vampire Weekend Mitglied.
Mit inbrünstigem Falsetto oder kaltschnäuzigem Knurren, schmeichelnden Linien wie auch preschenden Fanfaren zeigt Sänger und Geschichtenerzähler Leithauser auf Songs wie «In A Black Out» und dem zwischen Indie Rock sowie Singer-Songwriter-Epos schwebenden «A 1000 Times» seine Bandbreite an musikalischen Facetten. Nur um einem beim nächsten Track gleich von einer völlig anderen Seite zu betören. Diese treibende Mixtur aus Rock, Blues, Roots und einer Stimme voller Überraschunen gibt es am 7. Juni zu erleben, wenn Hamilton Leithauser erstmals für ein Schweizer Club-Konzert exklusiv im Papiersaal Zürich Halt macht.
