The Slow Show in Zürich

Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
keine Angabe
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
The Slow Show, das war Liebe auf den ersten Ton!
Versuche, die Liebe zu erklären, enden ja meistens grossartig in leeren Worthülsen, weil erstere einen doch von Natur aus sprachlos lässt. Trotzdem, hier ein Versuch: eine einmalige, kräftige Bariton-Stimme, rauchig und tief und ein bisschen fragil zugleich und ah der Akzent! Manchester. Ein äusserst geschmackvoller Ire an der semiakustischen, warm und hell klingenden Gibson, des Weiteren ein klassisch geschulter Belgier an den Keys (zeichnet sich auch für die Arrangements verantwortlich), dazu das ebenso subtile wie dynamisch und kraftvoll-elegante Schlagzeug.
Wir haben die Platten der Manchester Jungs rauf und runter gehört und als sie im Mai 2015 dann tatsächlich auf unserer Bühne standen im vollen Papiersaal, war es klar: Liebe die anhält!
Passender dazu könnte kaum eine andere Band sein als die Zürcher Prader & Knecht.
Früh und wiederholend im Papiersaal Programm aufgetaucht, spielte sich das Duo bestehend aus Martin Prader und Ronja Rinderknechts Stimmen und respektivem Gitarren- und Cellospiel in unseren Herzen.
Ein Abend mit viel Herz.
Ein Abend der unter die Haut geht.
Garantiert.
Versuche, die Liebe zu erklären, enden ja meistens grossartig in leeren Worthülsen, weil erstere einen doch von Natur aus sprachlos lässt. Trotzdem, hier ein Versuch: eine einmalige, kräftige Bariton-Stimme, rauchig und tief und ein bisschen fragil zugleich und ah der Akzent! Manchester. Ein äusserst geschmackvoller Ire an der semiakustischen, warm und hell klingenden Gibson, des Weiteren ein klassisch geschulter Belgier an den Keys (zeichnet sich auch für die Arrangements verantwortlich), dazu das ebenso subtile wie dynamisch und kraftvoll-elegante Schlagzeug.
Wir haben die Platten der Manchester Jungs rauf und runter gehört und als sie im Mai 2015 dann tatsächlich auf unserer Bühne standen im vollen Papiersaal, war es klar: Liebe die anhält!
Passender dazu könnte kaum eine andere Band sein als die Zürcher Prader & Knecht.
Früh und wiederholend im Papiersaal Programm aufgetaucht, spielte sich das Duo bestehend aus Martin Prader und Ronja Rinderknechts Stimmen und respektivem Gitarren- und Cellospiel in unseren Herzen.
Ein Abend mit viel Herz.
Ein Abend der unter die Haut geht.
Garantiert.

Über The Slow Show
Herkunft
England
Genre
Indie-PopÄhnliche Bands
