Banfi in Zürich
Samstag, 17. März 2018
Papiersaal
[Kapazität: 400]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 28
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 21:00
Pressetext
Banfi ist Lebensgefühl, Drama und bunter Indie Rock in einem. Der erste offizielle Startschuss des UK Trios erfolgte in Form von «Where We Part» im April 2015 und legte den Grundstein für ihr Signing bei Communion Records. 2016 begannen mit Produzent Richard Wilkinson (Bombay Bicycle Club, Honne, Kaiser Chiefs) die Aufnahmen für das Debütalbum der Band und mit der Veröffentlichung von «Happy When You Go» erschien darauf ein erster Vorgeschmack.
«Happy When You Go» fasst die Leichtigkeit und Klangfarben von Banfi optimal zusammen: Ein köstlicher Ohrwurm einer Debüt-Single, mit Gitarren erfüllten Pop-Lagen und bittersüssen, geradlinigen Texten. Banfis unwiderstehliche Hooks und Chöre haben ihre Wurzeln in Pop-Acts wie Alt-J und The Knife sowie den Math Rock Elementen von Foals und der prägnanten Bühnenpräsenz von The Police. «Die Energie, welche in den Live-Performance von The Police zu finden ist, ist etwas, das wir ebenfalls erreichen wollen», meint Leadsänger Joe.
Joe Banfi war es auch, der den Grundstein für Banfi als Band legte. Der aus Northwich stammende Musiker erlangte erstmals die Aufmerksamkeit seines jetzigen Labels und den Medien mit einer Solo-Demo. Er veröffentlichte zwei EPs im Jahr 2013, welche von Grössen wie Zane Lowe, John Kennedy oder Mary Anne Hobbs hoch gelobt wurden und Joes unverwechselbare Mischung seiner Einflüsse von Nick Drake bis hin zu den Deftones aufzeigte. Durch die Ermutigung der Presse setzte Joe seinen Traum als Künstler fort und zusammen mit seinen Bandkollegen Aaron und Chris wurde Banfi geboren. Mittlerweile ist das Debüt-Album der Band unterwegs und das Indie Rock Trio hat auf 2018 einiges vor. So auch einen ersten Abstecher in die Schweiz, wo Banfi am Samstag, 17. März exklusiv im Papiersaal Zürich spielen werden.
«Happy When You Go» fasst die Leichtigkeit und Klangfarben von Banfi optimal zusammen: Ein köstlicher Ohrwurm einer Debüt-Single, mit Gitarren erfüllten Pop-Lagen und bittersüssen, geradlinigen Texten. Banfis unwiderstehliche Hooks und Chöre haben ihre Wurzeln in Pop-Acts wie Alt-J und The Knife sowie den Math Rock Elementen von Foals und der prägnanten Bühnenpräsenz von The Police. «Die Energie, welche in den Live-Performance von The Police zu finden ist, ist etwas, das wir ebenfalls erreichen wollen», meint Leadsänger Joe.
Joe Banfi war es auch, der den Grundstein für Banfi als Band legte. Der aus Northwich stammende Musiker erlangte erstmals die Aufmerksamkeit seines jetzigen Labels und den Medien mit einer Solo-Demo. Er veröffentlichte zwei EPs im Jahr 2013, welche von Grössen wie Zane Lowe, John Kennedy oder Mary Anne Hobbs hoch gelobt wurden und Joes unverwechselbare Mischung seiner Einflüsse von Nick Drake bis hin zu den Deftones aufzeigte. Durch die Ermutigung der Presse setzte Joe seinen Traum als Künstler fort und zusammen mit seinen Bandkollegen Aaron und Chris wurde Banfi geboren. Mittlerweile ist das Debüt-Album der Band unterwegs und das Indie Rock Trio hat auf 2018 einiges vor. So auch einen ersten Abstecher in die Schweiz, wo Banfi am Samstag, 17. März exklusiv im Papiersaal Zürich spielen werden.
