Bahamas in Zürich
Montag, 26. März 2018
Papiersaal
[Kapazität: 400]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 30
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 22:15
Pressetext
Bahamas ist zurück ? oder besser gesagt der kanadische Singer-Songwriter Afie Jurvanen, aka Bahamas. Nach seinem letzten Album «Bahamas is Afie» von 2014 folgt nun auf Januar 2018 sein lang erwarteter Nachfolger «Earthtones». Wieso dies alles so lange gedauert hat, fasst der mehrfach ausgezeichnete Musiker gleich in seinen eigenen Worten zusammen:
„Ich war in den letzten Jahren nicht allzu inspiriert. Von einem ungebrochenen Zyklus von Aufnahmen und Tourneen über sechs Jahre hinweg war ich einfach müde. Klar, du sagst zu dir "So ein Klischee, alle Musiker beschweren sich darüber, müde zu sein." Aber warte, es gibt noch mehr! Da ich nicht genau wusste, welche Art von Album ich machen wollte, fühlte ich mich geschwächt. In diesem Moment meldete sich mein langjähriger Manager und Vertrauter Robbie Lackritz und sagte "Kumpel, du solltest ein Album mit D'Angelos Rhythmus-Sektion aufnehmen!"
Und so floss es auf einmal aus mir. Ich schrieb Songs über Erfolge, Kinder und Depressionen. Lieder über das Tourleben, das Zurückgehen in der Zeit und das sich im Kreis drehen. Lieder über meine Frau und meine eigene Idiotie. Verrückt, oder? Im September 2016 flog ich nach Los Angeles und verbrachte drei Tage im Studio. Keine Proben, keine Charts, keine Regeln. Es wurde schnell gearbeitet und es entstanden 10 Songs, die frisch, warm und frei von jeglichen Genres klangen.
Mit «Earthtones» kehrt der aus Toronto stammende Troubadour nun endlich auf die Bühnen der Welt zurück und spielt am 26. März sein einziges Schweizer Konzert. Dies im passendsten Rahmen des Papiersaals in Zürich, nachdem er 2014 ein proppenvolles Kinski begeisterte.
„Ich war in den letzten Jahren nicht allzu inspiriert. Von einem ungebrochenen Zyklus von Aufnahmen und Tourneen über sechs Jahre hinweg war ich einfach müde. Klar, du sagst zu dir "So ein Klischee, alle Musiker beschweren sich darüber, müde zu sein." Aber warte, es gibt noch mehr! Da ich nicht genau wusste, welche Art von Album ich machen wollte, fühlte ich mich geschwächt. In diesem Moment meldete sich mein langjähriger Manager und Vertrauter Robbie Lackritz und sagte "Kumpel, du solltest ein Album mit D'Angelos Rhythmus-Sektion aufnehmen!"
Und so floss es auf einmal aus mir. Ich schrieb Songs über Erfolge, Kinder und Depressionen. Lieder über das Tourleben, das Zurückgehen in der Zeit und das sich im Kreis drehen. Lieder über meine Frau und meine eigene Idiotie. Verrückt, oder? Im September 2016 flog ich nach Los Angeles und verbrachte drei Tage im Studio. Keine Proben, keine Charts, keine Regeln. Es wurde schnell gearbeitet und es entstanden 10 Songs, die frisch, warm und frei von jeglichen Genres klangen.
Mit «Earthtones» kehrt der aus Toronto stammende Troubadour nun endlich auf die Bühnen der Welt zurück und spielt am 26. März sein einziges Schweizer Konzert. Dies im passendsten Rahmen des Papiersaals in Zürich, nachdem er 2014 ein proppenvolles Kinski begeisterte.
