Alex Vargas in Zürich
Montag, 28. Januar 2019
Papiersaal
[Kapazität: 400]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 35.10
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 22:15
Pressetext
Alex Vargas ist einer der heissesten Exporte aus dem kühlen Norden - dabei besticht der Dänische Songwriter, Produzent und Sänger mit eher reduziertem, aber berührendem "Cool Soul". Wobei sein Sound von einem Freund als "Noise Soul" betitelt wurde, was Vargas Ziel, die klassischen Genre-Grenzen zu durchbrechen viel besser umschreibt. Angefangen in einer eher Rock- und Pop-lastigen Band namens Vagabond entschied sich Vargas bald einmal den Solopfad einzuschlagen um sich ganz und gar seiner musikalischen Vision hingeben zu können.
Ihm sind echte Gefühle und eine gewisse Rohheit wichtig und diese wollte er selber festhalten können. So begann der Singer-Songwriter seine eigenen Songs zu produzieren und mit den Stücken "Till Forever Runs Out" und dem markerschütternd schönen "Solid Ground" kristallisierte sich immer mehr der heutige Noise Soul des Alex Vargas heraus. Seine Kompositionen zeugen von einem episch angelegten, elektrifizierten Soul-Gewand aus einer düsteren, etwas abgründigen Energie. Damit hat der Däne seine musikalische Identität gefunden.
Auf seinem Debüt-Album "Cohere" von März 2017 entfesselte Vargas dann all seine geballten Einflüsse und Kräfte und lieferte ein 19 Songs starkes Werk ab. Eines das sowohl sanft-schmiegsame Töne voller Verletzlichkeit umfasst, um dann im nächsten Moment in Stücken wie "Inclosure" oder dem mitreissenden "Shackled Up" rhythmisch auszubrechen und der Ekstase zu verfallen. Ein extremes Spannungsfeld macht Alex Vargas Kompositionen aus, wenn sich grosse Gesten und ganz leise, zurückhaltende Momente abwechseln. So auch live an seinen Konzerten, wie dem am 28. Januar 2019 im Papiersaal Zürich.
Ihm sind echte Gefühle und eine gewisse Rohheit wichtig und diese wollte er selber festhalten können. So begann der Singer-Songwriter seine eigenen Songs zu produzieren und mit den Stücken "Till Forever Runs Out" und dem markerschütternd schönen "Solid Ground" kristallisierte sich immer mehr der heutige Noise Soul des Alex Vargas heraus. Seine Kompositionen zeugen von einem episch angelegten, elektrifizierten Soul-Gewand aus einer düsteren, etwas abgründigen Energie. Damit hat der Däne seine musikalische Identität gefunden.
Auf seinem Debüt-Album "Cohere" von März 2017 entfesselte Vargas dann all seine geballten Einflüsse und Kräfte und lieferte ein 19 Songs starkes Werk ab. Eines das sowohl sanft-schmiegsame Töne voller Verletzlichkeit umfasst, um dann im nächsten Moment in Stücken wie "Inclosure" oder dem mitreissenden "Shackled Up" rhythmisch auszubrechen und der Ekstase zu verfallen. Ein extremes Spannungsfeld macht Alex Vargas Kompositionen aus, wenn sich grosse Gesten und ganz leise, zurückhaltende Momente abwechseln. So auch live an seinen Konzerten, wie dem am 28. Januar 2019 im Papiersaal Zürich.

Über Alex Vargas
Herkunft
Dänemark
