The Japanese House in Zürich
Donnerstag, 07. Februar 2019
Papiersaal
[Kapazität: 400]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
keine Angabe
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
The Japanese House schreibt traurige Lieder voller Melancholie in poppigem Gewand voller Impulsivität. Die Musik von Sängerin Amber Bain, die sanfte und zerbrechliche Stimme hinter dem klingenden Bandnamen, lebt von den Gegensätzen, welche sich in ihr finden. Euphorie trifft auf Trauer, Neonlicht auf Sternenhimmel und Heiterkeit andeutende Pop Rhythmen auf Verlust besingenden Seelen Striptease. Bain schafft es mit ihren gerade mal 23 Jahren eine Spannung und Ehrlichkeit in ihre Dream Pop Welten mit einzubringen, die weder kitschig noch mitleidig wirkt und dank cleverem Songwriting sowohl zum Träumen als auch zum Tanzen einlädt.
Seit 2015 hat die Engländerin via Dirty Hit, dem Label von The 1975, bereits vier EPs veröffentlicht und mit Liedern wie "Saw You In A Dream" oder dem glänzenden Electropop Stück "Face Like Thunder" bis weit ausserhalb ihrer Heimat Liebhaber ihrer Musik gewonnen. Dank der Möglichkeit ihre Freunde von The 1975 als Support Act auf deren Tourneen in England, Europa und den USA zu begleiten, spielte The Japanese House in den letzten drei Jahren zahlreiche schillernde Live Shows. Dies auch im Rahmen zahlreicher ausverkauften Club Shows unter eigenem Namen
Auf 2019 steht nach fleissigen Jahren auf Tour und unerschöpflichem Tatendrang das Debütalbum von The Japanese House an. Obwohl Amber Bain bereits auf vergangenen Releases viel von sich einbrachte, ist dieses kommende Album noch weit mehr von ihr erfüllt. Die Songs beinhalten verschiedenste Themen und Gefühle, stammen jedoch allesamt aus einer stürmischen und turbulenten Zeit der Sängerin. Zu Hause auf Bains Laptop lanciert, ging es für die Umsetzung des Albums in Studios in Wisconsin, Brüssel und Oxford. Zusammen mit BJ Burton (Low, Bon Iver, Francis & The Lights) und George Daniel von The 1975 entstanden so eingängige Songs zwischen klaren Pop Strukturen und ehrlicher Sensibilität. All dies gibt es am 7. Februar im Papiersaal live zu erleben.
Seit 2015 hat die Engländerin via Dirty Hit, dem Label von The 1975, bereits vier EPs veröffentlicht und mit Liedern wie "Saw You In A Dream" oder dem glänzenden Electropop Stück "Face Like Thunder" bis weit ausserhalb ihrer Heimat Liebhaber ihrer Musik gewonnen. Dank der Möglichkeit ihre Freunde von The 1975 als Support Act auf deren Tourneen in England, Europa und den USA zu begleiten, spielte The Japanese House in den letzten drei Jahren zahlreiche schillernde Live Shows. Dies auch im Rahmen zahlreicher ausverkauften Club Shows unter eigenem Namen
Auf 2019 steht nach fleissigen Jahren auf Tour und unerschöpflichem Tatendrang das Debütalbum von The Japanese House an. Obwohl Amber Bain bereits auf vergangenen Releases viel von sich einbrachte, ist dieses kommende Album noch weit mehr von ihr erfüllt. Die Songs beinhalten verschiedenste Themen und Gefühle, stammen jedoch allesamt aus einer stürmischen und turbulenten Zeit der Sängerin. Zu Hause auf Bains Laptop lanciert, ging es für die Umsetzung des Albums in Studios in Wisconsin, Brüssel und Oxford. Zusammen mit BJ Burton (Low, Bon Iver, Francis & The Lights) und George Daniel von The 1975 entstanden so eingängige Songs zwischen klaren Pop Strukturen und ehrlicher Sensibilität. All dies gibt es am 7. Februar im Papiersaal live zu erleben.
