Puma Blue in Zürich
Dienstag, 28. Mai 2024
Papiersaal
[Kapazität: 400]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 37.20
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Der Tod schmiegt sich wie eine süsse Kreatur in das Herz von «Holy Waters», dem mit Spannung erwarteten Nachfolger von «In Praise of Shadows» aus dem Jahr 2021. Es ist weniger eine morbide Studie über die Sterblichkeit als vielmehr eine Chronik über den Zyklus von Leben, Tod und Wiedergeburt. Am Ende des Albums (VÖ: 01.09.2023) mündet dies in der sanften Aufforderung an sich selbst, weiterzumachen, «lass dich nicht von der Dunkelheit einnehmen». Es ist die hoffnungsvolle Düsternis, die einen packt.
Dunkelheit begleitet Jacob Allen aka Puma Blue schon seit seinen musikalischen Anfängen. Wie man Schlaflosigkeit etwas Positives abgewinnen kann, weiss der Musiker aus eigener Erfahrung. Während zehn Jahren durchlebte er Nächte, in denen er an die Decke starrte und darauf wartete, dass die Morgendämmerung langsam durch die Ritzen seiner Vorhänge kriecht. Er sagt dazu: "In diesen schlaflosen Nächten habe ich mich oft der Musik zugewandt und im Stillen Songs geschrieben, um mir die Zeit zu vertreiben. Das hat sich als nützlich erwiesen: Um vier Uhr morgens kann man ziemlich viel über sich selbst herausfinden."
Der Tod schmiegt sich wie eine süsse Kreatur in das Herz von «Holy Waters», dem mit Spannung erwarteten Nachfolger von «In Praise of Shadows» aus dem Jahr 2021. Es ist weniger eine morbide Studie über die Sterblichkeit als vielmehr eine Chronik über den Zyklus von Leben, Tod und Wiedergeburt. Am Ende des Albums (VÖ: 01.09.2023) mündet dies in der sanften Aufforderung an sich selbst, weiterzumachen, «lass dich nicht von der Dunkelheit einnehmen». Es ist die hoffnungsvolle Düsternis, die einen packt.
Dunkelheit begleitet Jacob Allen aka Puma Blue schon seit seinen musikalischen Anfängen. Wie man Schlaflosigkeit etwas Positives abgewinnen kann, weiss der Musiker aus eigener Erfahrung. Während zehn Jahren durchlebte er Nächte, in denen er an die Decke starrte und darauf wartete, dass die Morgendämmerung langsam durch die Ritzen seiner Vorhänge kriecht. Er sagt dazu: "In diesen schlaflosen Nächten habe ich mich oft der Musik zugewandt und im Stillen Songs geschrieben, um mir die Zeit zu vertreiben. Das hat sich als nützlich erwiesen: Um vier Uhr morgens kann man ziemlich viel über sich selbst herausfinden."
Quelle: Seetickets
Dunkelheit begleitet Jacob Allen aka Puma Blue schon seit seinen musikalischen Anfängen. Wie man Schlaflosigkeit etwas Positives abgewinnen kann, weiss der Musiker aus eigener Erfahrung. Während zehn Jahren durchlebte er Nächte, in denen er an die Decke starrte und darauf wartete, dass die Morgendämmerung langsam durch die Ritzen seiner Vorhänge kriecht. Er sagt dazu: "In diesen schlaflosen Nächten habe ich mich oft der Musik zugewandt und im Stillen Songs geschrieben, um mir die Zeit zu vertreiben. Das hat sich als nützlich erwiesen: Um vier Uhr morgens kann man ziemlich viel über sich selbst herausfinden."
Der Tod schmiegt sich wie eine süsse Kreatur in das Herz von «Holy Waters», dem mit Spannung erwarteten Nachfolger von «In Praise of Shadows» aus dem Jahr 2021. Es ist weniger eine morbide Studie über die Sterblichkeit als vielmehr eine Chronik über den Zyklus von Leben, Tod und Wiedergeburt. Am Ende des Albums (VÖ: 01.09.2023) mündet dies in der sanften Aufforderung an sich selbst, weiterzumachen, «lass dich nicht von der Dunkelheit einnehmen». Es ist die hoffnungsvolle Düsternis, die einen packt.
Dunkelheit begleitet Jacob Allen aka Puma Blue schon seit seinen musikalischen Anfängen. Wie man Schlaflosigkeit etwas Positives abgewinnen kann, weiss der Musiker aus eigener Erfahrung. Während zehn Jahren durchlebte er Nächte, in denen er an die Decke starrte und darauf wartete, dass die Morgendämmerung langsam durch die Ritzen seiner Vorhänge kriecht. Er sagt dazu: "In diesen schlaflosen Nächten habe ich mich oft der Musik zugewandt und im Stillen Songs geschrieben, um mir die Zeit zu vertreiben. Das hat sich als nützlich erwiesen: Um vier Uhr morgens kann man ziemlich viel über sich selbst herausfinden."
Quelle: Seetickets

Über Puma Blue
Herkunft
England
