Neil Halstead in Zürich
Sonntag, 16. Dezember 2012
Papiersaal
[Kapazität: 400]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 27
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Neil Halstead ist ganz ohne Zweifel einerr der unterbewertersten britischen Songwriter. Das stört ihn aber nicht. Er macht weiterhin, was er am Besten kann: Wunderwolle Songs schreiben! Und zwar in seiner eigenen, unnachahmbaren Art und Weise.
Er war ein Gründungsmitglied der englischen Showgaze-Band Slowdive, die 1989 gegründet wurde. Nach deren Auflösung hat Halstead eine neue Band geformt: Mojave 3. Stilistisch unterscheidet sie sich stark von Slowdive, deren Songs durchaus als Country Folk bezeichnet werden. Im Jahr 2002 hat er sein erstes Soloaalbum veröffentlicht, ?Sleeping On Roads?. Sein zweites Album, ?Oh! Mighty Engine?, wurde von The Guardian mit der Arbeit von Nick Drake und Bert Jansch verglichen.
Die Songs seines neuen Albums ?Palindrome Hunches? wurden live in einem Schulgebäude aufgenommen. Und zwar, ohne vorher viel zu proben. Halstead wollte das so, um dem sterilen Studio-Sound zu entkommen. Was man auf dem Album zu hören kriegt ist zeiweise sehr fröhlich, besitzt aber durchaus auch eine dunkle Seite. Die beschaulichen Wiegenlieder seiner dritten Platte sind von Mojave 3 und Slowdive weit entfernt. Musikalische Experimente werden mit geistiger Verträumtheit verbunden.
?Palindrome Hunches? erscheint in der Schweiz am 11 September 2012. Und live wird er am 16. Dezember im Papiersaal zu Zürich zu sehen sein.
Quelle: Just Because
Er war ein Gründungsmitglied der englischen Showgaze-Band Slowdive, die 1989 gegründet wurde. Nach deren Auflösung hat Halstead eine neue Band geformt: Mojave 3. Stilistisch unterscheidet sie sich stark von Slowdive, deren Songs durchaus als Country Folk bezeichnet werden. Im Jahr 2002 hat er sein erstes Soloaalbum veröffentlicht, ?Sleeping On Roads?. Sein zweites Album, ?Oh! Mighty Engine?, wurde von The Guardian mit der Arbeit von Nick Drake und Bert Jansch verglichen.
Die Songs seines neuen Albums ?Palindrome Hunches? wurden live in einem Schulgebäude aufgenommen. Und zwar, ohne vorher viel zu proben. Halstead wollte das so, um dem sterilen Studio-Sound zu entkommen. Was man auf dem Album zu hören kriegt ist zeiweise sehr fröhlich, besitzt aber durchaus auch eine dunkle Seite. Die beschaulichen Wiegenlieder seiner dritten Platte sind von Mojave 3 und Slowdive weit entfernt. Musikalische Experimente werden mit geistiger Verträumtheit verbunden.
?Palindrome Hunches? erscheint in der Schweiz am 11 September 2012. Und live wird er am 16. Dezember im Papiersaal zu Zürich zu sehen sein.
Quelle: Just Because
