First Aid Kit in Zürich
Freitag, 03. Oktober 2014
Plaza
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 34 ausverkauft
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Eine bei YouTube eingestellte Coverversion des Fleet Foxes-Songs "Tiger Mountain Peasant Song" tritt im Sommer 2008 einen Hype los. Was eine bescheidene Hommage an die Band darstellen sollte, die zwei schwedischen Schwestern kurz zuvor einen unvergesslichen Konzertbesuch beschert hatte, macht alsbald die weltweite Runde und trägt ihnen begeisterte Aufmerksamkeit ein - nicht nur unter Liebhabern der Folkmusik.
Die im Stockholmer Bezirk Enskede lebenden Klara und Johanna Söderberg bezaubern die Musikwelt mit unschuldig anmutendem Akustikfolk. Der glänzt mit unwiderstehlichen Vokalharmonien, um die sich zartes Gitarrenspiel, weiche Keyboardlinien und dezente Perkussion-Rhythmen ranken.
Ihre Leidenschaft für traditionellen Folk und Country erwacht mit der Entdeckung von The Carter Family, Bill Monroe, den Louvin Brothers oder Buffy Sainte-Marie. Zeitgenössische Acts wie Bright Eyes, The Tallest Man On Earth, Joanna Newsom, Laura Marling, Johnny Flynn oder Alela Diane wecken endgültig dem Wunsch, selbst Lieder zu schreiben und eine musikalische Karriere anzustreben.
Dass ausgerechnet Karin Dreijer Anderson (The Knife, Fever Ray) die Nachbarin der Söderbergs ist, erweist sich als Glücksfall. Sie zeigt sich angetan von der Musik der beiden, steht ihnen mit Rat und Tat zu Seite und veröffentlicht die Debüt-EP "Drunken Trees" bereits im April 2008 auf ihrem Label Rabid Records.
Der Erfolg mit dem "Tiger Mountain Peasant Song" bringt First Aid Kit schließlich einen Plattenvertrag mit dem englischen Label Wichita Records ein. Hier wird der Tonträger Anfang 2009 erneut veröffentlicht, diesmal mit dem die Musikwelt beglückenden Fleet Foxes-Cover. Mit "The Big Black & the Blue" 2010 sowie "The Lion's Roar" 2012 folgen schon bald ihre ersten LPs!
Auch wenn die Schwedinnen mit ihrem englischsprachigen Folk anschließend die Welt bereisen und auf die allseits positive Resonanz überrascht reagieren, bleiben sie bescheiden und dem auf ihrer MySpace-Seite proklamierten Motto treu: "We aim for the hearts, not the charts!"
First Aid Kit wird mit ihrem dritten Longplayer "Stay Gold" im Koffer auch deine Sinne betören.live im Plaza.
Die im Stockholmer Bezirk Enskede lebenden Klara und Johanna Söderberg bezaubern die Musikwelt mit unschuldig anmutendem Akustikfolk. Der glänzt mit unwiderstehlichen Vokalharmonien, um die sich zartes Gitarrenspiel, weiche Keyboardlinien und dezente Perkussion-Rhythmen ranken.
Ihre Leidenschaft für traditionellen Folk und Country erwacht mit der Entdeckung von The Carter Family, Bill Monroe, den Louvin Brothers oder Buffy Sainte-Marie. Zeitgenössische Acts wie Bright Eyes, The Tallest Man On Earth, Joanna Newsom, Laura Marling, Johnny Flynn oder Alela Diane wecken endgültig dem Wunsch, selbst Lieder zu schreiben und eine musikalische Karriere anzustreben.
Dass ausgerechnet Karin Dreijer Anderson (The Knife, Fever Ray) die Nachbarin der Söderbergs ist, erweist sich als Glücksfall. Sie zeigt sich angetan von der Musik der beiden, steht ihnen mit Rat und Tat zu Seite und veröffentlicht die Debüt-EP "Drunken Trees" bereits im April 2008 auf ihrem Label Rabid Records.
Der Erfolg mit dem "Tiger Mountain Peasant Song" bringt First Aid Kit schließlich einen Plattenvertrag mit dem englischen Label Wichita Records ein. Hier wird der Tonträger Anfang 2009 erneut veröffentlicht, diesmal mit dem die Musikwelt beglückenden Fleet Foxes-Cover. Mit "The Big Black & the Blue" 2010 sowie "The Lion's Roar" 2012 folgen schon bald ihre ersten LPs!
Auch wenn die Schwedinnen mit ihrem englischsprachigen Folk anschließend die Welt bereisen und auf die allseits positive Resonanz überrascht reagieren, bleiben sie bescheiden und dem auf ihrer MySpace-Seite proklamierten Motto treu: "We aim for the hearts, not the charts!"
First Aid Kit wird mit ihrem dritten Longplayer "Stay Gold" im Koffer auch deine Sinne betören.live im Plaza.

Über First Aid Kit
Herkunft
Schweden
Genre
Indie-Pop