Jamaica in Zürich
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 35
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:30
Pressetext
Justice + Phoenix = Jamaica
Der heisseste Scheiss aus dem Hause Ed Banger heisst Jamaica.
Xavier De Rosnay (die weniger haarige Hälfte von Justice) und Peter J. Franco (Sound Engineer von Justice und Daft Punk) haben das Album produziert, So-Me kreiert das T-shirt und zeichnet zusammen mit Machine Molle für das Video zu "I Think I Like U 2" verantwortlich. Das Resultat erscheint im August auf Ed Banger Records und fertig ist der neue heisse Scheiss. Da spannt also die Electro-French-Connection zusammen und pusht ihre beiden neusten Darlings Antoine Hilaire und Flo Lyonnet (ehemals Pony Pony) zu Hype-Meriten. Zu guter Letzt mischt auch noch die Werbeindustrie mit und platziert die Instrumental-Version der Single in einem VW Tiguan-Werbespot.
Witzige Anekdote: Xavier De Rosnay und Peter J. Franco willigten angeblich nur unter der Bedingung in die Zusammenarbeit ein, dass keine Synthies verwendet werden. Musikalisch geht's bei Jamaica nicht bahnbrechend zu und her. Es werden die knackigen Uptempo-Nummern kredenzt, die man sich von Phoenix gewohnt ist. Wie einnehmend das aber sein kann, weiss ja jeder. Jamaica machen sich das zu nutze, und schwupps ist man gefangen vom Charme der Franzosen.
Quelle: starticket.ch
Der heisseste Scheiss aus dem Hause Ed Banger heisst Jamaica.
Xavier De Rosnay (die weniger haarige Hälfte von Justice) und Peter J. Franco (Sound Engineer von Justice und Daft Punk) haben das Album produziert, So-Me kreiert das T-shirt und zeichnet zusammen mit Machine Molle für das Video zu "I Think I Like U 2" verantwortlich. Das Resultat erscheint im August auf Ed Banger Records und fertig ist der neue heisse Scheiss. Da spannt also die Electro-French-Connection zusammen und pusht ihre beiden neusten Darlings Antoine Hilaire und Flo Lyonnet (ehemals Pony Pony) zu Hype-Meriten. Zu guter Letzt mischt auch noch die Werbeindustrie mit und platziert die Instrumental-Version der Single in einem VW Tiguan-Werbespot.
Witzige Anekdote: Xavier De Rosnay und Peter J. Franco willigten angeblich nur unter der Bedingung in die Zusammenarbeit ein, dass keine Synthies verwendet werden. Musikalisch geht's bei Jamaica nicht bahnbrechend zu und her. Es werden die knackigen Uptempo-Nummern kredenzt, die man sich von Phoenix gewohnt ist. Wie einnehmend das aber sein kann, weiss ja jeder. Jamaica machen sich das zu nutze, und schwupps ist man gefangen vom Charme der Franzosen.
Quelle: starticket.ch

Über Jamaica
Herkunft
Frankreich
Genre
ElektroÄhnliche Bands
