Cäthe in Zürich
Dienstag, 16. Februar 2016
Plaza
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 45
Beginn
20:00
Pressetext
Als eine der lyrisch eigenwilligsten und gesanglich leidenschaftlichsten Sängerinnen hat Cäthe längst ihren festen Platz in der deutschen Musikszene gefunden. Mit ihrem aktuellen Werk «Vagabund» hat die Künstlerin kürzlich ihr drittes Album veröffentlicht. Ursprünglich wollte Cäthe die Lieder ihres aktuellen Albums schon in diesem Jahr auf die Bühnen bringen, aber ein Virus stoppte die 32-jährige Sängerin und Songwriterin abrupt und zwang die Musikerin kurz vor dem Start zur Pause. Doch Cäthe hat sich einmal geschüttelt und meldet sich mit einem beeindruckenden Tourneezyklus stärker als zuvor zurück. Am Dienstag, 16. Februar 2016 (20 Uhr) wird Cäthe unter dem Motto "Vagabund - Tour 2016" ihr einziges Schweizer Konzert im Plaza Zürich spielen.
Als Cäthe 2011 ihr Debütalbum «Ich muss gar nichts» veröffentlichte, etablierte sie sich mit Songs wie "Unter meiner Haut" nicht nur als wahre Rock'n'Roll-Röhre, sondern begeisterte Publikum und Kritiker gleichermassen auch mit pointierter Alltagspoesie und sprachverliebten Metaphern. Cäthe eroberte Konzert- und TV-Bühnen, gewann den Autorenpreis der GEMA in der Kategorie Rock und wurde 2013 mit dem Fred-Jay-Preis für ihre Songtexte ausgezeichnet.
Cäthes zweites Album «Verschollenes Tier» von 2013 geriet kompositorisch noch komplexer und verzauberte mit hochemotionalen Balladen wie "Hoch oben nah dem Sturm". Auf ihm offenbart sich auch Cäthes ganz eigener Sprachduktus, der ebenso tiefgründig wie schonungslos ehrlich wirkt. Cäthe stürmte erneut die Charts, ging auf Tournee und sang bei einem Gastauftritt vor einem Millionenpublikum beim MTV-Unplugged-Konzert der Scorpions in Athen.
Seit Oktober 2015 ist Cäthes neues Album «Vagabund» im Handel erhältlich. «Vagabund» ist mehr als nur ein sehr persönliches Album, eine Herzensangelegenheit, die Mut zu intimen Momentaufnahmen beweist, aber auch genug Klugheit offenbart, die seelischen Innenansichten mit feiner Ironie zu unterfüttern. Mehr Singer-Songwriter-Preziosen, weniger Rockelemente, dafür mehr Schönklang in ihrer Stimme und geradlinigere, wohltemperierte Melodien. Ihr Mut wird ebenfalls mit einem Charterfolg belohnt. Umso mehr freuen wir uns diese einzigartige Künstlerin mit ihren tollen Melodien am Dienstag, 16. Februar 2016 (20 Uhr) im Plaza Zürich live erleben zu dürfen.
Als Cäthe 2011 ihr Debütalbum «Ich muss gar nichts» veröffentlichte, etablierte sie sich mit Songs wie "Unter meiner Haut" nicht nur als wahre Rock'n'Roll-Röhre, sondern begeisterte Publikum und Kritiker gleichermassen auch mit pointierter Alltagspoesie und sprachverliebten Metaphern. Cäthe eroberte Konzert- und TV-Bühnen, gewann den Autorenpreis der GEMA in der Kategorie Rock und wurde 2013 mit dem Fred-Jay-Preis für ihre Songtexte ausgezeichnet.
Cäthes zweites Album «Verschollenes Tier» von 2013 geriet kompositorisch noch komplexer und verzauberte mit hochemotionalen Balladen wie "Hoch oben nah dem Sturm". Auf ihm offenbart sich auch Cäthes ganz eigener Sprachduktus, der ebenso tiefgründig wie schonungslos ehrlich wirkt. Cäthe stürmte erneut die Charts, ging auf Tournee und sang bei einem Gastauftritt vor einem Millionenpublikum beim MTV-Unplugged-Konzert der Scorpions in Athen.
Seit Oktober 2015 ist Cäthes neues Album «Vagabund» im Handel erhältlich. «Vagabund» ist mehr als nur ein sehr persönliches Album, eine Herzensangelegenheit, die Mut zu intimen Momentaufnahmen beweist, aber auch genug Klugheit offenbart, die seelischen Innenansichten mit feiner Ironie zu unterfüttern. Mehr Singer-Songwriter-Preziosen, weniger Rockelemente, dafür mehr Schönklang in ihrer Stimme und geradlinigere, wohltemperierte Melodien. Ihr Mut wird ebenfalls mit einem Charterfolg belohnt. Umso mehr freuen wir uns diese einzigartige Künstlerin mit ihren tollen Melodien am Dienstag, 16. Februar 2016 (20 Uhr) im Plaza Zürich live erleben zu dürfen.
