Freddie Gibbs in Zürich
Montag, 04. November 2019
Plaza
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 39.20
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00 • Ende: 21:45
Pressetext
Freddie Gibbs gilt bereits als Veteran der Gangsta Rap Szene: Seine feurigen Rhymes und knallharten Strassenraps von Songs wie «Str8 Killa» oder «Thuggin» gelten als Klassiker und durch seine Zusammenarbeit mit dem Über-Produzenten Madlib
(J Dilla, MF Doom, Talib Kweli) stieg der aus Indiana stammende US-Rapper endgültig zu einem der angesehensten, wie auch durchwegs talentiertesten Rapper, abseits des Mainstream-Einheitsbreis auf.
Nach dem ersten gemeinsamen Album «Piñata» von 2014 kündigen die beiden Musiker nun eine weitere Kollabo an: «Bandana», das am 28. Juni erscheinen soll, besticht mit Gibbs wendigem Flow und Madlibs samplelastigen, jazzig entspannten Beats.
Aufgewachsen in einem sozialen Morast aus korrupter Polizei, unverhältnismäßig hoher Mordrate und kaum vorhandenen Job-Chancen verarbeitet Gibbs seine kriminelle Vergangenheit in seinen Songs: Auf Beats von genialer Virtuosität beleuchtet Freddie Gibbs die dunkelste Seite der Straße - schonungslos, roh, brutal.
Seine Songs ziehen den Hörer mit maßgeschneiderten Samples, ausgereiften Rap-Skills und glaubwürdigen Storys von der ersten bis zur letzten Sekunde in den Bann. Zudem schafft es der Hauptdarsteller, trotz all der gelungenen Features im Mittelpunkt zu stehen - seine Performance bleibt die stärkste. Auf diese freuen wir uns, am 4. November im Zürcher Mascotte!
(J Dilla, MF Doom, Talib Kweli) stieg der aus Indiana stammende US-Rapper endgültig zu einem der angesehensten, wie auch durchwegs talentiertesten Rapper, abseits des Mainstream-Einheitsbreis auf.
Nach dem ersten gemeinsamen Album «Piñata» von 2014 kündigen die beiden Musiker nun eine weitere Kollabo an: «Bandana», das am 28. Juni erscheinen soll, besticht mit Gibbs wendigem Flow und Madlibs samplelastigen, jazzig entspannten Beats.
Aufgewachsen in einem sozialen Morast aus korrupter Polizei, unverhältnismäßig hoher Mordrate und kaum vorhandenen Job-Chancen verarbeitet Gibbs seine kriminelle Vergangenheit in seinen Songs: Auf Beats von genialer Virtuosität beleuchtet Freddie Gibbs die dunkelste Seite der Straße - schonungslos, roh, brutal.
Seine Songs ziehen den Hörer mit maßgeschneiderten Samples, ausgereiften Rap-Skills und glaubwürdigen Storys von der ersten bis zur letzten Sekunde in den Bann. Zudem schafft es der Hauptdarsteller, trotz all der gelungenen Features im Mittelpunkt zu stehen - seine Performance bleibt die stärkste. Auf diese freuen wir uns, am 4. November im Zürcher Mascotte!

Über Freddie Gibbs
Herkunft
USA
Genre
Hip-Hop