Jake Bugg in Zürich
Freitag, 22. März 2013
Plaza
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 35
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Nach seiner ersten und bereits Wochen im voraus ausverkauften CH-Show in Zürich, kommt der "Musik-Messias" - wie ihn 20 Minuten einst betitelte- erneut in die Limmatstadt und spielt am 22. März im Plaza.
Kaum ein Barthaar, eine Stimme die einem mitreisst, Texte die im innersten berühren und durch die Simpsons zur Musik gekommen – die Rede ist von JAKE BUGG. Der 18-jährige Newcomer aus Nottingham überzeugt mit Musik, die den Geist der 70er Jahre wieder aufleben lässt.
Unter anderem inspiriert durch die Beatles, Donovan oder Jimi Hendrix, sieht er sich selber als ein Vertreter „älterer“ Musik. Elegant schafft er den Spagat zwischen alt und neu. Darin vereint er das Beste verschiedenster Genres: von Country über Indie bis hin zu Reggae kann alles herausgehört werden. Das erstaunt insbesondere dann, wenn man weiss, dass Bugg erst vor sechs Jahren angefangen hat Musik zu machen, und das aufgrund einer Folge der Simpsons, in der Don Mclean’s Song ‚Vincent‘ gespielt wurde. Nur fünf Jahre später stand er 2011 am Glastonbury Festival auf der BBC introducing stage und diesen Herbst hatte er die einmalige Chance mit einem seiner Vorbilder, Noel Gallagher’s highflying birds, durch Nordamerika zu touren. Am 12. Oktober 2012 ist derweil sein Debüt-Album erschienen und scheint schon jetzt eine riesen Erfolgsgeschichte zu werden.
Seien wir also dankbar um die Simpsons und begeben uns auf eine Zeitreise die mit einer unverkennbaren Stimme und einmaligen Texten unterlegt ist. Von Jake Bugg werden wir noch viel hören, denn nicht nur seine Mutter prophezeit ihm eine grosse Zukunft.
Quelle: Gadget Touring
Kaum ein Barthaar, eine Stimme die einem mitreisst, Texte die im innersten berühren und durch die Simpsons zur Musik gekommen – die Rede ist von JAKE BUGG. Der 18-jährige Newcomer aus Nottingham überzeugt mit Musik, die den Geist der 70er Jahre wieder aufleben lässt.
Unter anderem inspiriert durch die Beatles, Donovan oder Jimi Hendrix, sieht er sich selber als ein Vertreter „älterer“ Musik. Elegant schafft er den Spagat zwischen alt und neu. Darin vereint er das Beste verschiedenster Genres: von Country über Indie bis hin zu Reggae kann alles herausgehört werden. Das erstaunt insbesondere dann, wenn man weiss, dass Bugg erst vor sechs Jahren angefangen hat Musik zu machen, und das aufgrund einer Folge der Simpsons, in der Don Mclean’s Song ‚Vincent‘ gespielt wurde. Nur fünf Jahre später stand er 2011 am Glastonbury Festival auf der BBC introducing stage und diesen Herbst hatte er die einmalige Chance mit einem seiner Vorbilder, Noel Gallagher’s highflying birds, durch Nordamerika zu touren. Am 12. Oktober 2012 ist derweil sein Debüt-Album erschienen und scheint schon jetzt eine riesen Erfolgsgeschichte zu werden.
Seien wir also dankbar um die Simpsons und begeben uns auf eine Zeitreise die mit einer unverkennbaren Stimme und einmaligen Texten unterlegt ist. Von Jake Bugg werden wir noch viel hören, denn nicht nur seine Mutter prophezeit ihm eine grosse Zukunft.
Quelle: Gadget Touring

Über Jake Bugg
