Austra in Zürich
Donnerstag, 06. Juni 2013
Plaza
[Kapazität: 500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 34
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Am 18. Juni erscheint ihr mit grosser Spannung erwartetes Album "Home" auf Domino Records und am 06. Juni stellt die Band ihre neue Liveshow im Plaza erstmals dem Zürcher Publikum vor!
Austras monochromatischer Electro Goth nährt sich von Giorgio Moroders Synthiesound, ohne jemals konsequent Dance Music zu sein. Ihre Tracks pulsieren, dunkeln den Raum mit Schleiern ab und transportieren ein Gefühl von Sehnsucht, das dem Dark Wave-Anhänger genauso Identifikation stiftet wie dem feministisch informierten Indiehipster.
Bevor das Austra-Debüt "Feel It Break" im Mai 2011 erscheint, widmet sich die Lettin/Kanadierin Katie Stelmanis als Solokünstlerin zehn Jahre lang dem Synthie-Artpop. Die klassisch ausgebildete Sängerin/Pianistin aus Toronto sang bereits als Kind in einem kanadischen Opernchor. Als sie ihre Liebe für Punk, Industrial und elektronischer Musik entdeckt, wechselt sie zum Pop über.
Die LP-Premiere "Feel It Break" (Domino Records) des Live-Sextetts wurde von der Presse enthusiastisch aufgenommen: BBC Music und Guardian geben Topnoten, und der deutsche Sonic Seducer attestiert die Vorabsingle "Beat And The Pulse" das Potenzial zum Klassiker.
Auf der Bühne (u.a. mit Hercules And Love Affair) entfaltet Stelmanis unterstützt von Zwillings-Background-Sängerinnen, Synthesizer, pulsierenden Drums und Bassmann Dorian Wolf eine einnehmende, hypnotische Dramaturgie. Die viktorianische Gewalt ihres beeindruckenden, hochtönenden Organs unterstützt sie mit ausladenden Gesten.
Quelle: starticket.ch
Austras monochromatischer Electro Goth nährt sich von Giorgio Moroders Synthiesound, ohne jemals konsequent Dance Music zu sein. Ihre Tracks pulsieren, dunkeln den Raum mit Schleiern ab und transportieren ein Gefühl von Sehnsucht, das dem Dark Wave-Anhänger genauso Identifikation stiftet wie dem feministisch informierten Indiehipster.
Bevor das Austra-Debüt "Feel It Break" im Mai 2011 erscheint, widmet sich die Lettin/Kanadierin Katie Stelmanis als Solokünstlerin zehn Jahre lang dem Synthie-Artpop. Die klassisch ausgebildete Sängerin/Pianistin aus Toronto sang bereits als Kind in einem kanadischen Opernchor. Als sie ihre Liebe für Punk, Industrial und elektronischer Musik entdeckt, wechselt sie zum Pop über.
Die LP-Premiere "Feel It Break" (Domino Records) des Live-Sextetts wurde von der Presse enthusiastisch aufgenommen: BBC Music und Guardian geben Topnoten, und der deutsche Sonic Seducer attestiert die Vorabsingle "Beat And The Pulse" das Potenzial zum Klassiker.
Auf der Bühne (u.a. mit Hercules And Love Affair) entfaltet Stelmanis unterstützt von Zwillings-Background-Sängerinnen, Synthesizer, pulsierenden Drums und Bassmann Dorian Wolf eine einnehmende, hypnotische Dramaturgie. Die viktorianische Gewalt ihres beeindruckenden, hochtönenden Organs unterstützt sie mit ausladenden Gesten.
Quelle: starticket.ch
