Deafheaven in Zürich
Sonntag, 03. November 2013
Rote Fabrik
[Kapazität: 600-900]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 28
Beginn
20:30
Türöffnung: 20:00
Pressetext
Es beginnt alles ganz lieblich, mit ein paar verträumt hingezupften Gitarrenakkorden, einem aufs Wesentliche reduzierten Schlagzeug und einem unaufgeregt brummenden Bass. Doch dann folgt die Eruption: Die Musiker wechseln in den Brachial-Modus, und Sänger George Clarke greift brüllend und schreiend ins Geschehen ein. So lässt sich die Musik von Deafheaven auf ein paar wenigen Zeilen zusammenfassen ? bevor man kapituliert. Denn das Quartett aus San Francisco vermengt in seinem Spiel so viele Musikstile, dass man in ehrfürchtiges Staunen versinkt. Ob nun Shoegaze, Slow-Core, Screamo, Math-Rock oder gar Black Metal: Hier findet sich so ziemlich alles, was sich in den vergangenen Jahrzehnten an Spielarten bewährt hat.
Bereits ein Jahr nach ihrer Bandgründung liessen Deafheaven im Frühling 2011 mit dem Debütalbum «Roads to Judah» aufhorchen. Es folgten diverse Besetzungswechsel, bis schliesslich jenes Line-Up stand, in dem man den Zweitling «Sunbather» einspielte, der vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde. Ein absolutes Meisterwerk, ein musikalisches Riesengemälde im Breitbildformat sozusagen, in dem man dauernd neue, liebevoll platzierte Details entdeckt. Wer Slowdive, Codeine, Mogwai und die ersten paar Black-Sabbath-Alben mag, wird für dieses prächtige Gemälde sofort eine seiner eigenen vier Wände räumen.
Quelle: starticket.ch
Bereits ein Jahr nach ihrer Bandgründung liessen Deafheaven im Frühling 2011 mit dem Debütalbum «Roads to Judah» aufhorchen. Es folgten diverse Besetzungswechsel, bis schliesslich jenes Line-Up stand, in dem man den Zweitling «Sunbather» einspielte, der vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde. Ein absolutes Meisterwerk, ein musikalisches Riesengemälde im Breitbildformat sozusagen, in dem man dauernd neue, liebevoll platzierte Details entdeckt. Wer Slowdive, Codeine, Mogwai und die ersten paar Black-Sabbath-Alben mag, wird für dieses prächtige Gemälde sofort eine seiner eigenen vier Wände räumen.
Quelle: starticket.ch

Über Deafheaven
Herkunft
USA

Demnächst in der Schweiz
Zuletzt in der Schweiz
2018