Dilated Peoples in Zürich
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 44
Beginn
21:30
Türöffnung: 21:00
Pressetext
Very Special Guest: Brother Ali
Etwas mehr Aufmerksamkeit, und man hätte letztes Jahr zwei Jahrzehnte Dilated Peoples feiern können. Doch das Trio scheint seit dem Album «20/20» (2006) auf Tauchstation zu sein. Untätig sind DJ Babu und die MCs Rakaa Iriscience und Evidence jedoch keineswegs. Davon zeugen sporadisch hochgeladene Youtube-Videos und das für 2014 angekündigte, langersehnte neue Album «Directors of Photography». Die etwas grösseren Erfolge liegen nun allerdings doch ziemlich lange zurück.
Mit dem Track «Worst Comes to Worst» (2001) und der Run-DMC-Hommage «This Way» (2004) erspielten sich die Dilated Peoples eine etwas grössere Fangemeinde ? wobei ihnen zugute kam, dass bei «This Way» ein damals noch weitgehend unbekannter Rapper namens Kanye West am Gastmikrofon mit dabei war. Bei dessen gefeiertem Debütalbum «College Dropout» wiederum assistierte Evidence als Produzent, wofür es dann auch einen Grammy gab. Doch das Mainstream-Rampenlicht, in dem sich Leute wie besagter Herr West und dessen Mentor Jay-Z gegenwärtig mit reichlich peinlichem Kunst- und Pathos-Blödsinn abstrampeln, interessiert die drei Herren aus Los Angeles herzlich wenig. Sie kümmern sich weiter unbeirrt um ihr Ding, und das heisst: HipHop. Zwei Plattenspieler, ein Laptop, zwei Mikrofone. Mehr braucht es nicht, um das zu tun, was getan werden muss. Oder wie es Evidence bei einem Auftritt im Frühsommer formulierte: «Let's keep this shit going!»
Quelle: starticket.ch
Etwas mehr Aufmerksamkeit, und man hätte letztes Jahr zwei Jahrzehnte Dilated Peoples feiern können. Doch das Trio scheint seit dem Album «20/20» (2006) auf Tauchstation zu sein. Untätig sind DJ Babu und die MCs Rakaa Iriscience und Evidence jedoch keineswegs. Davon zeugen sporadisch hochgeladene Youtube-Videos und das für 2014 angekündigte, langersehnte neue Album «Directors of Photography». Die etwas grösseren Erfolge liegen nun allerdings doch ziemlich lange zurück.
Mit dem Track «Worst Comes to Worst» (2001) und der Run-DMC-Hommage «This Way» (2004) erspielten sich die Dilated Peoples eine etwas grössere Fangemeinde ? wobei ihnen zugute kam, dass bei «This Way» ein damals noch weitgehend unbekannter Rapper namens Kanye West am Gastmikrofon mit dabei war. Bei dessen gefeiertem Debütalbum «College Dropout» wiederum assistierte Evidence als Produzent, wofür es dann auch einen Grammy gab. Doch das Mainstream-Rampenlicht, in dem sich Leute wie besagter Herr West und dessen Mentor Jay-Z gegenwärtig mit reichlich peinlichem Kunst- und Pathos-Blödsinn abstrampeln, interessiert die drei Herren aus Los Angeles herzlich wenig. Sie kümmern sich weiter unbeirrt um ihr Ding, und das heisst: HipHop. Zwei Plattenspieler, ein Laptop, zwei Mikrofone. Mehr braucht es nicht, um das zu tun, was getan werden muss. Oder wie es Evidence bei einem Auftritt im Frühsommer formulierte: «Let's keep this shit going!»
Quelle: starticket.ch

Über Dilated Peoples
Herkunft
USA
Genre
Hip-Hop
Demnächst in der Schweiz
Zuletzt in der Schweiz
2016