Cass McCombs in Zürich
Mittwoch, 13. November 2019
Rote Fabrik
[Kapazität: 600-900]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 34.10
Beginn
20:30
Türöffnung: 20:00
Pressetext
Grundsätzlich sind Algorithmen einem guten Musikgeschmack eher abträglich. Wer hingegen mit tadellosem Stilbewusstsein ausgestattet ist und deshalb beim Streamingdienst seiner Wahl ausschliesslich hochstehende Klänge anwählt, wird hin und wieder positiv überrascht. Da hört man sich etwa ein Wilco-Album an, und nach Verklingen des letzten Stücks übernimmt die Software - und blendet nahtlos zu einem grossartigen Song über, den man fast schon vergessen hatte. In diesem Fall eben «Bum Bum Bum» von Cass McCombs aus dem Jahr 2016. Damals veröffentlichte der Kalifornier sein achtes Album «Mangy Love», und in besagtem Lied lässt er seine Gitarre sanft aus den Boxen hallen, während er mit abgeklärter Stimme einen traurigen Text vorträgt.
Anfang Februar hat der 41-Jährige nun den Nachfolger «Tip of the Sphere» veröffentlicht, auf dem er seinen elektrifizierten Folk mit feinen, aber dennoch griffigen Siebzigerjahre-Sounds erweitert und gerne auch mal eine Prise Psychedelik einstreut. Live präsentiert McCombs die neuen Lieder in Quartettformation, und zu viert schaffen die Musiker einen berückend schönen Soundtrack, den man in der inneren Jukebox rotieren lässt, wenn man nach dem Konzert nach Hause schwimmt.
Anfang Februar hat der 41-Jährige nun den Nachfolger «Tip of the Sphere» veröffentlicht, auf dem er seinen elektrifizierten Folk mit feinen, aber dennoch griffigen Siebzigerjahre-Sounds erweitert und gerne auch mal eine Prise Psychedelik einstreut. Live präsentiert McCombs die neuen Lieder in Quartettformation, und zu viert schaffen die Musiker einen berückend schönen Soundtrack, den man in der inneren Jukebox rotieren lässt, wenn man nach dem Konzert nach Hause schwimmt.

Über Cass McCombs
Herkunft
USA
