Spank Rock in Zürich
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 28
Beginn
22:00
Türöffnung: 21:00
Pressetext
Party-Rap, Bmore oder Ghettotech nannte sich die Welle zu Anfang, und als sie an Fahrt aufnahm, spülte sie Spank Rock von der Ostküste nach Europa, wo der amerikanische Sprechgesang mit elektronischen Mitteln erstmals tiefergelegt wurde. Fünf Jahre später geht der Nachfolger mit dem discoesken Titel Everything Is Boring And Everyone Is A Fucking Liar ein paar Schritte weiter.
Irgendwo zwischen dem Punk von Peaches, der Power von M.I.A. und der Apathie eines Tricky peitscht Spank Rock seinen Electroclash wie eine neue Droge durchs Gehirn. Um Botschaften geht es dabei weniger, was sich mitteilt, ist der Wille zur Party. Selbst wenn zwischendurch von einem Race Riot die Rede ist oder der Titel # 1 Hit die Ausbeutung im Musikbiz anprangert - das neue Album macht einfach nur deutlicher, was schon zu Beginn mit dem Begriff "Dirty Rap" gemeint war: ein Gegengift zu ökonomischer und sozialer Aussichtslosigkeit.
Wenn es schon sonst nicht zu feiern gibt, lass uns wenigstens tanzen! Stücke wie das breakbeatbefeuerte The Dance oder der kleinteilige Car Song klingen, als hätte eine Riege erlesener Starproduzenten (Boys Noize, Mark Ronson) sie im rappelvollen Kellerclub eins zu eins abgemischt. Hier treten alle Stile wie in einem grandiosen Finale gegeneinander an, weil alle Kompromisse faul wirken.
Als Support werden BIG ZIS und MTDF mit Sampler, Synthesizer und natürlich Stimme heftig aneinander geraten. Erstere ist DIE Ausnahmrapperin und Abliefererin von mehreren von Kritik wie Fans gefeierten Ausnahme-Alben (gerade wieder im Studio). Zweiterer ist als DJ sowie als Sänger und Drummachine-Bediener der stilprägenden Elektro-Liveband Saalschutz seit längerem auf Dauertournee durch ganz Europa.
Quelle: starticket.ch
Irgendwo zwischen dem Punk von Peaches, der Power von M.I.A. und der Apathie eines Tricky peitscht Spank Rock seinen Electroclash wie eine neue Droge durchs Gehirn. Um Botschaften geht es dabei weniger, was sich mitteilt, ist der Wille zur Party. Selbst wenn zwischendurch von einem Race Riot die Rede ist oder der Titel # 1 Hit die Ausbeutung im Musikbiz anprangert - das neue Album macht einfach nur deutlicher, was schon zu Beginn mit dem Begriff "Dirty Rap" gemeint war: ein Gegengift zu ökonomischer und sozialer Aussichtslosigkeit.
Wenn es schon sonst nicht zu feiern gibt, lass uns wenigstens tanzen! Stücke wie das breakbeatbefeuerte The Dance oder der kleinteilige Car Song klingen, als hätte eine Riege erlesener Starproduzenten (Boys Noize, Mark Ronson) sie im rappelvollen Kellerclub eins zu eins abgemischt. Hier treten alle Stile wie in einem grandiosen Finale gegeneinander an, weil alle Kompromisse faul wirken.
Als Support werden BIG ZIS und MTDF mit Sampler, Synthesizer und natürlich Stimme heftig aneinander geraten. Erstere ist DIE Ausnahmrapperin und Abliefererin von mehreren von Kritik wie Fans gefeierten Ausnahme-Alben (gerade wieder im Studio). Zweiterer ist als DJ sowie als Sänger und Drummachine-Bediener der stilprägenden Elektro-Liveband Saalschutz seit längerem auf Dauertournee durch ganz Europa.
Quelle: starticket.ch

Über Spank Rock
