Wolfmother in Zürich
Montag, 09. Mai 2016
Volkshaus
[Kapazität: 1600]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 60
Beginn
20:00
Pressetext
Auf Umwegen zurück auf die Bühne
Die überenge Hose an den spindeldürren Beinen, in Kombination mit einem riesigen Afro, einem 5-Tage-Bart und vorzugsweise Absatz-Stiefeletten mag optisch nicht jeden ansprechen. In Sachen Spielfreude, Bühnenpräsenz und Live-Energie lässt die Band um Sänger Andrew Stockdale jedoch das Herz eines jeden Rockfans höher schlagen. Die Grammy-Gewinner verwandeln ihre Konzerte jeweils in einen überkochenden Kessel. So auch, wenn Wolfmother am Montag, 9. Mai 2016 (20 Uhr) im Volkshaus Zürich auftreten.
Dass Wolfmother ihr musikalisches Niveau seit Karrierebeginn so hoch halten konnten, ist bei Betrachtung der Bandgeschichte eher eine Überraschung. Statt Songs zu schreiben und im herkömmlichen Sinne zu proben, versanken die drei damaligen Mitglieder nach der Gründung im Jahr 2000 in Jam-Sessions. Irgendwann wurde der Band aber klar, dass es mehr Sinn macht, Gigs zu spielen, wenn dazu auch wirklich Songs vorhanden sind. Die Konsequenz dieser Erkenntnis war 2005 das selbstbetitelte Debütalbum. Dieses schlug in ihrer Heimat Australien ein wie eine Bombe, erreichte Doppelplatin und der Song "Woman" wurde sogar mit einem Grammy ausgezeichnet. Auch live wurden Wolfmother schnell zum absoluten Geheimtipp. Nach diesem Grosserfolg folgten jedoch mehrere Wechsel innerhalb der Band, so dass bis heute Andrew Stockdale als einziges Gründungsmitglied übrig ist. 2013 wurde dann sogar die Auflösung der Australier angekündigt, was im selben Jahr aber bereits wieder dementiert wurde. Nichtsdestotrotz schafften es Stockdale beziehungsweise Wolfmother 2009 sowie 2014 zwei weitere Alben zu veröffentlichen, welche Fans und Kritiker ebenso begeisterten wie das Erstwerk.
Dass Wolfmother nun auch wieder auf der Bühne stehen und praktisch keine ihrer Live-Qualitäten eingebüsst haben, davon kann man sich am Montag, 9. Mai 2016 (20 Uhr) im Volkshaus Zürich über-zeugen.
Die überenge Hose an den spindeldürren Beinen, in Kombination mit einem riesigen Afro, einem 5-Tage-Bart und vorzugsweise Absatz-Stiefeletten mag optisch nicht jeden ansprechen. In Sachen Spielfreude, Bühnenpräsenz und Live-Energie lässt die Band um Sänger Andrew Stockdale jedoch das Herz eines jeden Rockfans höher schlagen. Die Grammy-Gewinner verwandeln ihre Konzerte jeweils in einen überkochenden Kessel. So auch, wenn Wolfmother am Montag, 9. Mai 2016 (20 Uhr) im Volkshaus Zürich auftreten.
Dass Wolfmother ihr musikalisches Niveau seit Karrierebeginn so hoch halten konnten, ist bei Betrachtung der Bandgeschichte eher eine Überraschung. Statt Songs zu schreiben und im herkömmlichen Sinne zu proben, versanken die drei damaligen Mitglieder nach der Gründung im Jahr 2000 in Jam-Sessions. Irgendwann wurde der Band aber klar, dass es mehr Sinn macht, Gigs zu spielen, wenn dazu auch wirklich Songs vorhanden sind. Die Konsequenz dieser Erkenntnis war 2005 das selbstbetitelte Debütalbum. Dieses schlug in ihrer Heimat Australien ein wie eine Bombe, erreichte Doppelplatin und der Song "Woman" wurde sogar mit einem Grammy ausgezeichnet. Auch live wurden Wolfmother schnell zum absoluten Geheimtipp. Nach diesem Grosserfolg folgten jedoch mehrere Wechsel innerhalb der Band, so dass bis heute Andrew Stockdale als einziges Gründungsmitglied übrig ist. 2013 wurde dann sogar die Auflösung der Australier angekündigt, was im selben Jahr aber bereits wieder dementiert wurde. Nichtsdestotrotz schafften es Stockdale beziehungsweise Wolfmother 2009 sowie 2014 zwei weitere Alben zu veröffentlichen, welche Fans und Kritiker ebenso begeisterten wie das Erstwerk.
Dass Wolfmother nun auch wieder auf der Bühne stehen und praktisch keine ihrer Live-Qualitäten eingebüsst haben, davon kann man sich am Montag, 9. Mai 2016 (20 Uhr) im Volkshaus Zürich über-zeugen.

Über Wolfmother
Herkunft
Australien
Genre
Stoner RockÄhnliche Bands
