Wilco in Zürich
Mittwoch, 18. September 2019
Volkshaus
[Kapazität: 1600]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 70 bis 95
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
The Country-Folk-Rock-Heroes - CH-exklusiv
Die treffendste Umschreibung der mehrfachen Grammy-Gewinner Wilco stammte vom «Rolling Stone»: «America's foremost rock impressionists» nannte die renommierte Zeitschrift die 1994 gegründete Country-Rockband des charismatischen Sängers und Gitarristen Jeff Tweedy. Mit ihrem weiten stilistischen Spektrum ? von verträumten, wunderbar melancholischen Americana-Songs bis hin zu packendem Indie-Rock mit Anleihen bei Velvet Underground sowie mehrstimmigem Gesang à la Beatles ? sind Wilco bis heute eine der interessantesten Rockbands geblieben. Ihr letztes Album dagegen, «Schmilco» von 2016, war sehr frisch und akustisch gehalten, für einmal ohne glamouröse E-Gitarren und üppige Arrangements. Aber natürlich lässt es die Band auf der Bühne krachen: Am Mittwoch, 18. September 2019, spielen sie ihr einziges Schweizer Konzert im Volkshaus Zürich und werden beweisen, dass sie nach wie vor zu den ersten Adressen amerikanischer Rockmusik gehören.
Die treffendste Umschreibung der mehrfachen Grammy-Gewinner Wilco stammte vom «Rolling Stone»: «America's foremost rock impressionists» nannte die renommierte Zeitschrift die 1994 gegründete Country-Rockband des charismatischen Sängers und Gitarristen Jeff Tweedy. Mit ihrem weiten stilistischen Spektrum ? von verträumten, wunderbar melancholischen Americana-Songs bis hin zu packendem Indie-Rock mit Anleihen bei Velvet Underground sowie mehrstimmigem Gesang à la Beatles ? sind Wilco bis heute eine der interessantesten Rockbands geblieben. Ihr letztes Album dagegen, «Schmilco» von 2016, war sehr frisch und akustisch gehalten, für einmal ohne glamouröse E-Gitarren und üppige Arrangements. Aber natürlich lässt es die Band auf der Bühne krachen: Am Mittwoch, 18. September 2019, spielen sie ihr einziges Schweizer Konzert im Volkshaus Zürich und werden beweisen, dass sie nach wie vor zu den ersten Adressen amerikanischer Rockmusik gehören.