Slash in Zürich
Montag, 22. Oktober 2012
Volkshaus
[Kapazität: 1600]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
keine Angabe
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Seine Frisur ist nicht minder legendär wie seine flinken Finger, die der E-Gitarre Klänge entlocken, wie es sonst kaum ein Anderer vermag. Slash, der mit Guns N' Roses Weltruhm erlangte, spielt am Montag, 22. Oktober 2012 ein exklusives Schweizer Konzert im Volkshaus Zürich!
Bereits Anfang der 80er Jahre gründete Slash zusammen mit Tidus Sloan und Duff McKagan seine erste Band "Road Crew". Die Drei schafften es jedoch nicht, sich auf einen Sänger zu einigen und auch die übrige Zusammenarbeit mit Sloan entpuppte sich als unbefriedigend und so löste sich die Band ein Jahr später wieder auf. Slash stiess zur Gruppe Hollywood Rose, bei der er Axl Rose kennenlernte. 1985 ging aus dieser Band Guns N' Roses hervor, mit der Slash schliesslich weltberühmt werden sollte.
Nachdem er 1996 bei Guns N' Roses aufgrund von Unstimmigkeiten mit Axl ausstieg, widmete er sich eigenen Projekten wie der Band Slash's Snakepit und Slash's Blues Ball. 2002 schloss er sich mit seinen ehemaligen Bandkollegen von Guns N' Roses und Scott Weiland, dem Sänger der Stone Temple Pilots, zur Supergroup Velvet Revolver zusammen. Obwohl Scott 2008 der Gruppe den Rücken kehrte, besteht die Band offiziell auch weiterhin noch. Jedoch konnte bisher kein neuer Sänger gefunden werden und somit ist die Zukunft der Band immer noch ungewiss.
2010 veröffentlichte Slash sein erstes selbstbetiteltes Soloalbum, auf dem Musikgrössen wie Iggy Pop, Kid Rock, Ozzy Osbourne und Dave Grohl zu hören sind. Das Album erreichte Platz drei der Schweizer Albumcharts. Im Mai diesen Jahres legte er mit seinem zweiten Soloalbum "Apocalyptic Love" nach. Auch dieses stieg direkt auf dem dritten Platz ein.
Während seiner musikalischen Laufbahn wurden Slash unzählige Awards verliehen, darunter solch illustre wie "Best Guitarist" vom Esquire Magazin oder "Riff Lord" an den Golden Gods Awards. Letzerer Award kommt nicht von ungefähr, gilt sein Riff in "Sweet Child of Mine" doch als das Beste in der Rockmusik überhaupt. Nachdem er bereits 2007 auf dem "Rock Walk of Fame" verewigt wurde, trägt seit diesem Jahr auch ein Stern auf dem "Walk of Fame" in Hollywood seinen Namen. Passenderweise befindet sich der Stern direkt vor dem Hard Rock Café auf dem Hollywood Boulevard. Dieses Jahr wurde er auch in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen. Slash ist der einzige lebende Musiker, für den der legendäre Verstärker-Hersteller Marshall eine eigene Signature-Serie kreierte. Der Gitarrenbauer Gibson hat sogar gleich drei Slash-Signature-Modelle im Katalog.
Am Montag, 22. Oktober 2012 wird der Gitarrengott zusammen mit dem Sänger von Alter Bridge, Myles Kennedy, im Volkshaus sein Können unter Beweis stellen. Die berühmteste Mähne mit den schärfsten Gitarrenriffs der Rockgeschichte exklusiv in Zürich. Verpassen verboten.
Quelle: Starclick
Bereits Anfang der 80er Jahre gründete Slash zusammen mit Tidus Sloan und Duff McKagan seine erste Band "Road Crew". Die Drei schafften es jedoch nicht, sich auf einen Sänger zu einigen und auch die übrige Zusammenarbeit mit Sloan entpuppte sich als unbefriedigend und so löste sich die Band ein Jahr später wieder auf. Slash stiess zur Gruppe Hollywood Rose, bei der er Axl Rose kennenlernte. 1985 ging aus dieser Band Guns N' Roses hervor, mit der Slash schliesslich weltberühmt werden sollte.
Nachdem er 1996 bei Guns N' Roses aufgrund von Unstimmigkeiten mit Axl ausstieg, widmete er sich eigenen Projekten wie der Band Slash's Snakepit und Slash's Blues Ball. 2002 schloss er sich mit seinen ehemaligen Bandkollegen von Guns N' Roses und Scott Weiland, dem Sänger der Stone Temple Pilots, zur Supergroup Velvet Revolver zusammen. Obwohl Scott 2008 der Gruppe den Rücken kehrte, besteht die Band offiziell auch weiterhin noch. Jedoch konnte bisher kein neuer Sänger gefunden werden und somit ist die Zukunft der Band immer noch ungewiss.
2010 veröffentlichte Slash sein erstes selbstbetiteltes Soloalbum, auf dem Musikgrössen wie Iggy Pop, Kid Rock, Ozzy Osbourne und Dave Grohl zu hören sind. Das Album erreichte Platz drei der Schweizer Albumcharts. Im Mai diesen Jahres legte er mit seinem zweiten Soloalbum "Apocalyptic Love" nach. Auch dieses stieg direkt auf dem dritten Platz ein.
Während seiner musikalischen Laufbahn wurden Slash unzählige Awards verliehen, darunter solch illustre wie "Best Guitarist" vom Esquire Magazin oder "Riff Lord" an den Golden Gods Awards. Letzerer Award kommt nicht von ungefähr, gilt sein Riff in "Sweet Child of Mine" doch als das Beste in der Rockmusik überhaupt. Nachdem er bereits 2007 auf dem "Rock Walk of Fame" verewigt wurde, trägt seit diesem Jahr auch ein Stern auf dem "Walk of Fame" in Hollywood seinen Namen. Passenderweise befindet sich der Stern direkt vor dem Hard Rock Café auf dem Hollywood Boulevard. Dieses Jahr wurde er auch in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen. Slash ist der einzige lebende Musiker, für den der legendäre Verstärker-Hersteller Marshall eine eigene Signature-Serie kreierte. Der Gitarrenbauer Gibson hat sogar gleich drei Slash-Signature-Modelle im Katalog.
Am Montag, 22. Oktober 2012 wird der Gitarrengott zusammen mit dem Sänger von Alter Bridge, Myles Kennedy, im Volkshaus sein Können unter Beweis stellen. Die berühmteste Mähne mit den schärfsten Gitarrenriffs der Rockgeschichte exklusiv in Zürich. Verpassen verboten.
Quelle: Starclick

Über Slash
Herkunft
England
Genre
Hard RockÄhnliche Bands
