Steven Wilson in Zürich
Mittwoch, 27. März 2013
Volkshaus
[Kapazität: 1600]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 58
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Das Mastermind des Psychodelic-Rock besucht die Schweiz
Steven Wilson wurde durch seine Band ?Porcupine Tree? weltbekannt. Er ist nicht nur deren Gründer sondern auch der kreative Kopf dahinter. Eigentlich als imaginäre Band gedacht, bei der Steven alle Instrumente selber einspielte und auch alles selber produzierte, entwickelte sich ?Porcupine Tree? bald zu einer richtigen Band mit Vollzeit-Mitgliedern. Mit jedem Album vergrösserte sich die Schar der Fans und alsbald galten ?Porcupine Tree? als die ?Pink Floyd der 90er Jahre?. Dies wurde mit je einer Grammy Nominierung für die Alben ?Fear of a Black Planet? und ?The Incident? untermauert.
Nebst zahlreichen anderen musikalischen Projekten wie ?No-Man?, ?Blackfield? und ?Storm Corrosion?, seiner Zusammenarbeit mit Opeth Sänger Mikael Akerfeldt, ist Steven Wilson seit 2003 auch solo unterwegs. Zu Beginn veröffentlichte er einige CD-Singles mit zwei Songs,, wobei jede Platte ein eigenes Stück sowie eine Coverversion enthielt. Die Covers reichten von Songs von Alanis Morisette über Abba bis zu The Cure. Dies zeigt auch Wilsons grosse musikalische Bandbreite. Nebst Progressive- und Psychodelic-Rock ist er ebenso in der Popmusik und im klassischen Rock der 70er Jahre zuhause. Sein erstes vollumfängliches Solo-Album ?Insurgentes? entstand 2008 in Studios über die ganze Welt verteilt. Begleitet wurde Steven dabei vom Filmemacher Lasse Hoile, der den gesamten Entstehungsprozess auf Celluloid bannte.
Das zweite Solo-Album folgte bereits 2011 und besteht eigentlich aus zwei Platten namens ?Deform to Form a Star? und ?Like Dust I Have Cleared From My Eyes?, die aber unter dem gemeinsamen Titel ?Grace For Drowning? erschien. Das Werk erhielt nebst ausschliesslich hervorragenden Kritiken auch eine Grammy Nominierung.
Ohne Frage ist Steven Wilson einer der innovativsten und kreativsten Köpfe der heutigen Musikszene. Wer das Multitalent gerne live erleben möchte, braucht nur am 27. März 2013 nach Zürich ins Volkshaus zu kommen.
Quelle: StarClick
Steven Wilson wurde durch seine Band ?Porcupine Tree? weltbekannt. Er ist nicht nur deren Gründer sondern auch der kreative Kopf dahinter. Eigentlich als imaginäre Band gedacht, bei der Steven alle Instrumente selber einspielte und auch alles selber produzierte, entwickelte sich ?Porcupine Tree? bald zu einer richtigen Band mit Vollzeit-Mitgliedern. Mit jedem Album vergrösserte sich die Schar der Fans und alsbald galten ?Porcupine Tree? als die ?Pink Floyd der 90er Jahre?. Dies wurde mit je einer Grammy Nominierung für die Alben ?Fear of a Black Planet? und ?The Incident? untermauert.
Nebst zahlreichen anderen musikalischen Projekten wie ?No-Man?, ?Blackfield? und ?Storm Corrosion?, seiner Zusammenarbeit mit Opeth Sänger Mikael Akerfeldt, ist Steven Wilson seit 2003 auch solo unterwegs. Zu Beginn veröffentlichte er einige CD-Singles mit zwei Songs,, wobei jede Platte ein eigenes Stück sowie eine Coverversion enthielt. Die Covers reichten von Songs von Alanis Morisette über Abba bis zu The Cure. Dies zeigt auch Wilsons grosse musikalische Bandbreite. Nebst Progressive- und Psychodelic-Rock ist er ebenso in der Popmusik und im klassischen Rock der 70er Jahre zuhause. Sein erstes vollumfängliches Solo-Album ?Insurgentes? entstand 2008 in Studios über die ganze Welt verteilt. Begleitet wurde Steven dabei vom Filmemacher Lasse Hoile, der den gesamten Entstehungsprozess auf Celluloid bannte.
Das zweite Solo-Album folgte bereits 2011 und besteht eigentlich aus zwei Platten namens ?Deform to Form a Star? und ?Like Dust I Have Cleared From My Eyes?, die aber unter dem gemeinsamen Titel ?Grace For Drowning? erschien. Das Werk erhielt nebst ausschliesslich hervorragenden Kritiken auch eine Grammy Nominierung.
Ohne Frage ist Steven Wilson einer der innovativsten und kreativsten Köpfe der heutigen Musikszene. Wer das Multitalent gerne live erleben möchte, braucht nur am 27. März 2013 nach Zürich ins Volkshaus zu kommen.
Quelle: StarClick

Über Steven Wilson
Herkunft
England

Demnächst in der Schweiz
Zuletzt in der Schweiz
2018