LEAP in Zürich
Mittwoch, 29. November 2023
X-Tra Musikcafe
[Kapazität: 100]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Abgesagt
Das Konzert findet nicht statt!
NO LEAP SHOW TONIGHT: CONCERT IN ZURICH POSTPONED
We were soo looking forward to this sold out show tonight!
Unfortunately, LEAP are stuck in Germany. Their van broke down and it can't be fixed in time. The band and us tried everything get them to Zurich to make the show happen tonight but nothing worked out.
Your already bought tickets remain valid and will be rebooked to a later show. We are contacting all ticket buyers individually with more info. Please check your mailbox.
We will give an update as soon as possible.
Quelle: Instagram / Just Because [29.11.23]
We were soo looking forward to this sold out show tonight!
Unfortunately, LEAP are stuck in Germany. Their van broke down and it can't be fixed in time. The band and us tried everything get them to Zurich to make the show happen tonight but nothing worked out.
Your already bought tickets remain valid and will be rebooked to a later show. We are contacting all ticket buyers individually with more info. Please check your mailbox.
We will give an update as soon as possible.
Quelle: Instagram / Just Because [29.11.23]

Tickets
CHF 29 ausverkauft
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
LEAP ist das neue Projekt des in London lebenden Troubadours Jack Balfour Scott. Früher war er Mitglied der Indie-Rock-Band The Mispers. Geboren und aufgewachsen zwischen Edinburgh und Kapstadt, studiert er an der Musikschule in Brighton. Der international vielfältige Hintergrund fliesst nun in die Musik ein – eine eklektische Mischung von Rock’n’Roll-Aussenseitern. Am Schlagzeug sitzt der bisexuell-budhistische Multiinstrumentalist Hector Cottam. Jack und Hector sind zusammen in Schottland aufgewachsen und seit ihrem vierten Lebensjahr unzertrennlich miteinander verbunden. Declan "BullsEye" Brown, Bassist, wurde in den Feuern von Johannesburg.Sie bringen eine unbändige Energie und massive Riffs, die einen bis ins Mark erschüttern, auf die Bühne. Die musikalische Gleichung wurde durch einen jungen, blonden Jedi in Form von Adam Mason vervollständigt. Ein äusserst talentierter und klassisch ausgebildeter Gitarrist, der den LEAP-Sound erst richtig zum Leben erweckt hat.
2021 machten LEAP ernst und verliessen die Welt der DIY-Veröffentlichungen, um eine ehrgeizigere, raffiniertere Klangpalette zu entwickeln, mit der sie sich bequem mit den grössten Indie-Rock-Acts messen können. Die Single "Energies" wird als "hymnischer Moshpit-Starter" gepriesen. Ihre 6-Track-Debüt-EP "1 Million Pieces" (2022) ist düsterer und dennoch zugänglich.Das Album hat bereits über 300.000 Streams erreicht. Mit einer Mischung aus Indie-Grunge-Gitarren, knallharter Perkussion und einem Hauch von Electronica scheinen LEAP nun kurz davor zu sein, grosse Wellen zu schlagen.
Quelle: Seetickets
2021 machten LEAP ernst und verliessen die Welt der DIY-Veröffentlichungen, um eine ehrgeizigere, raffiniertere Klangpalette zu entwickeln, mit der sie sich bequem mit den grössten Indie-Rock-Acts messen können. Die Single "Energies" wird als "hymnischer Moshpit-Starter" gepriesen. Ihre 6-Track-Debüt-EP "1 Million Pieces" (2022) ist düsterer und dennoch zugänglich.Das Album hat bereits über 300.000 Streams erreicht. Mit einer Mischung aus Indie-Grunge-Gitarren, knallharter Perkussion und einem Hauch von Electronica scheinen LEAP nun kurz davor zu sein, grosse Wellen zu schlagen.
Quelle: Seetickets

Über LEAP
Herkunft
England
