Belle And Sebastian in Zürich

Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Abgesagt
Das Konzert findet nicht statt!

Tipp
Tickets
CHF 50
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Update vom 05. November 2015:
"Belle and Sebastian regret to announce the cancellation of their upcoming tour of mainland Europe. This is due to lead singer Stuart Murdoch’s current health.
It is a huge disappointment for us not to make the concerts, and the decision was not taken easily.
Stuart wants nothing else but to be able to play and sing for you, but has to get better first.
We hope you understand.
Love and respect, as always
Belle and Sebastian"
--
Update:
Supportact bestätigt: Other Lives
--
Belle and Sebastian sind zurück! Fünf Jahre sind seit ihrem letzten Studioalbum «Write About Love» vergangen, jetzt kehrt die schottische Band mit ihrer neunten Platte «Girls in Peacetime Want to Dance» zurück.
1996 in Glasgow gegründet, galten Belle and Sebastian als extrem medien- und pressescheu und Auftritte ausserhalb Grossbritanniens waren selten. Dennoch gewann die Band eine weltweite Fangemeinde. Trotzdem übersteigt der Erfolg des dritten Albums «The Boy With the Arab Strap» alle anderen Veröffentlichungen der Band: Es steigt in die Charts auf Platz 12 ein und bricht die Herzen sowohl der Fans als auch der Kritiker.
Im Februar 1999 passiert das Unglaubliche: Belle and Sebastian, die nun schon seit knapp drei Jahren Platten veröffentlichen, werden bei den Brit Awards als «Best Newcomer» nominiert und gewinnen sogar den Publikumspreis, gegen Megaseller-Teeniebands wie die Steps. Von Nobodys werden sie zu Titelbildern der Zeitschriften.
Nach ihrem Hit «Legal Man», der im Jahr 2000 in die britischen Top 20 einstieg, beendete die Band mit einem Auftritt bei der Sendung Top of the Pops diese selbstgewählte Isolation und eine erste Welttournee folgte.
Mittlerweile zählen Belle And Sebastian zu den ganz Grossen. Zusätzlich zu ihren nächsten Studiowerken treten sie 2006 mit dem Los Angeles Philharmonic Orchester in der Hollywood Bowl auf, 2007 wurden ihre Songs «Piazza, New York Catcher» und «Expectations» für den Soundtrack des bei Kritikern gut angekommenen Films Juno verwendet, drei Jahre später erscheinen ihre Auftritte bei der BBC in den Jahren 1996 bis 2001 unter dem Titel «The BBC Sessions» und vor zwei Jahren drehte Pitchfork TV eine einstündige Doku über die Schotten.
Auf dem neuen Album der Band, «Girls in Peacetime Want to Dance» fügen sich verschiedene stilistische Eskapaden zu einem grossen Pop-Vergnügen, wie es Belle and Sebastian uns seit zwanzig Jahren immer wieder bescheren: Schwerelose Melodien, filigrane Instrumentierungen, kunstvolle Arrangements und lebenskluge Texte verschmelzen sich mit Anklängen an Soul, Glam, Chanson und dem klassischen Pop der sechziger und siebziger Jahre zu folkigen Pop-Songs von unzeitgemässem Charme, zeitloser Schönheit und unprätentiöser Leichtigkeit.
Ihr letzter Schweizer Auftritt war im April 2011. Verpassen Sie also auf keinen Fall die grosse Rückkehr der Band bei uns in der Schweiz im November 2015!
"Belle and Sebastian regret to announce the cancellation of their upcoming tour of mainland Europe. This is due to lead singer Stuart Murdoch’s current health.
It is a huge disappointment for us not to make the concerts, and the decision was not taken easily.
Stuart wants nothing else but to be able to play and sing for you, but has to get better first.
We hope you understand.
Love and respect, as always
Belle and Sebastian"
--
Update:
Supportact bestätigt: Other Lives
--
Belle and Sebastian sind zurück! Fünf Jahre sind seit ihrem letzten Studioalbum «Write About Love» vergangen, jetzt kehrt die schottische Band mit ihrer neunten Platte «Girls in Peacetime Want to Dance» zurück.
1996 in Glasgow gegründet, galten Belle and Sebastian als extrem medien- und pressescheu und Auftritte ausserhalb Grossbritanniens waren selten. Dennoch gewann die Band eine weltweite Fangemeinde. Trotzdem übersteigt der Erfolg des dritten Albums «The Boy With the Arab Strap» alle anderen Veröffentlichungen der Band: Es steigt in die Charts auf Platz 12 ein und bricht die Herzen sowohl der Fans als auch der Kritiker.
Im Februar 1999 passiert das Unglaubliche: Belle and Sebastian, die nun schon seit knapp drei Jahren Platten veröffentlichen, werden bei den Brit Awards als «Best Newcomer» nominiert und gewinnen sogar den Publikumspreis, gegen Megaseller-Teeniebands wie die Steps. Von Nobodys werden sie zu Titelbildern der Zeitschriften.
Nach ihrem Hit «Legal Man», der im Jahr 2000 in die britischen Top 20 einstieg, beendete die Band mit einem Auftritt bei der Sendung Top of the Pops diese selbstgewählte Isolation und eine erste Welttournee folgte.
Mittlerweile zählen Belle And Sebastian zu den ganz Grossen. Zusätzlich zu ihren nächsten Studiowerken treten sie 2006 mit dem Los Angeles Philharmonic Orchester in der Hollywood Bowl auf, 2007 wurden ihre Songs «Piazza, New York Catcher» und «Expectations» für den Soundtrack des bei Kritikern gut angekommenen Films Juno verwendet, drei Jahre später erscheinen ihre Auftritte bei der BBC in den Jahren 1996 bis 2001 unter dem Titel «The BBC Sessions» und vor zwei Jahren drehte Pitchfork TV eine einstündige Doku über die Schotten.
Auf dem neuen Album der Band, «Girls in Peacetime Want to Dance» fügen sich verschiedene stilistische Eskapaden zu einem grossen Pop-Vergnügen, wie es Belle and Sebastian uns seit zwanzig Jahren immer wieder bescheren: Schwerelose Melodien, filigrane Instrumentierungen, kunstvolle Arrangements und lebenskluge Texte verschmelzen sich mit Anklängen an Soul, Glam, Chanson und dem klassischen Pop der sechziger und siebziger Jahre zu folkigen Pop-Songs von unzeitgemässem Charme, zeitloser Schönheit und unprätentiöser Leichtigkeit.
Ihr letzter Schweizer Auftritt war im April 2011. Verpassen Sie also auf keinen Fall die grosse Rückkehr der Band bei uns in der Schweiz im November 2015!

Über Belle And Sebastian
Herkunft
Schottland
Genre
Indie-PopÄhnliche Bands
