Empire Of The Sun in Zürich
Montag, 17. Oktober 2016
X-Tra
[Kapazität: 1800]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 55
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Empire of the Sun kommen mit ihren fantastischen elektro-futuristischen Klang-Expeditionen für ein exklusives Konzert nach Zürich. Die australischen Sound-Magier spielen am Montag, den 17. Oktober 2016 um 20 Uhr im X-TRA.
2008 taten sich die beiden Allround-Musiker und Produzenten Luke Steele (The Sleepy Jackson) und Nicholas Littlemore (Pnau) zusammen. Gemeinsam schufen sie Songs, die aus einer anderen Welt zu stammen schienen: Es war der Startschuss eines postapokalyptisch-psychedelischen Abenteuers namens Empire of the Sun.
Ihr Debütalbum "Walking On A Dream" verkaufte sich weltweit über 1,5 Millionen Mal. In ihrer Heimat Australien bescherte es ihnen auf Anhieb 8 ARIA Awards (u.a. in den Kategorien "Album des Jahres", "Single des Jahres" und "Beste Gruppe"). Neben vielen weiteren Preisen gab es auch zwei BRIT-Award-Nominierungen. Empire of the Sun verkauften mehr als 3 Millionen Einheiten von ihren beiden Alben "Walking On A Dream" und "Ice On The Dune". Singles wie "Alive", "We Are The People" und "Walking On A Dream" wurden weltweite Platin-Hits -- allein der Titelsong ihres Debüts verkaufte sich in den USA mehr als eine Million Mal, während "We Are The People" in Deutschland Platz 1 belegte. Ihr zweites Album "Ice On The Dune" stieg 2013 in Australien postwendend in die Top-3 ein, eroberte in den USA die Top-20 der Billboard-200 und mischte sämtliche Charts in Europa auf (u. a. #7 Schweiz).
Mit dem neuen Album "Two Vines" (Universal Music, VÖ: 28. Oktober 2016) beginnt das nächste Level ihrer Mission. Nicholas Littlemore: "Wir sind als Musiker und Songschreiber zwar immer noch in derselben Richtung unterwegs, aber rein spirituell betrachtet sind wir sehr viel weiter: Wir versuchen, zu einem tieferen Verständnis von Frieden, Liebe und Einsicht vorzudringen -- und dabei überall insbesondere Liebe zu säen."
So entstanden Songs wie das ekstatisch rankende Titelstück "Two Vines", der angenehm körperlos wirkende Klang-Trip "High and Low", zugleich die erste Single, oder auch die Dancefloor-Auswüchse von "Friends". Diese Klangvisionen tauchten auf, wie schimmernde Schlupflöcher im Electro-Dschungel, während sich das australische Duo absichtlich im Paradies verirrte...
Am Montag, den 17. Oktober 2016 um 20 Uhr werden Empire Of The Sun ihre faszinierenden Klangvisionen live im Zürcher X-TRA präsentieren.
2008 taten sich die beiden Allround-Musiker und Produzenten Luke Steele (The Sleepy Jackson) und Nicholas Littlemore (Pnau) zusammen. Gemeinsam schufen sie Songs, die aus einer anderen Welt zu stammen schienen: Es war der Startschuss eines postapokalyptisch-psychedelischen Abenteuers namens Empire of the Sun.
Ihr Debütalbum "Walking On A Dream" verkaufte sich weltweit über 1,5 Millionen Mal. In ihrer Heimat Australien bescherte es ihnen auf Anhieb 8 ARIA Awards (u.a. in den Kategorien "Album des Jahres", "Single des Jahres" und "Beste Gruppe"). Neben vielen weiteren Preisen gab es auch zwei BRIT-Award-Nominierungen. Empire of the Sun verkauften mehr als 3 Millionen Einheiten von ihren beiden Alben "Walking On A Dream" und "Ice On The Dune". Singles wie "Alive", "We Are The People" und "Walking On A Dream" wurden weltweite Platin-Hits -- allein der Titelsong ihres Debüts verkaufte sich in den USA mehr als eine Million Mal, während "We Are The People" in Deutschland Platz 1 belegte. Ihr zweites Album "Ice On The Dune" stieg 2013 in Australien postwendend in die Top-3 ein, eroberte in den USA die Top-20 der Billboard-200 und mischte sämtliche Charts in Europa auf (u. a. #7 Schweiz).
Mit dem neuen Album "Two Vines" (Universal Music, VÖ: 28. Oktober 2016) beginnt das nächste Level ihrer Mission. Nicholas Littlemore: "Wir sind als Musiker und Songschreiber zwar immer noch in derselben Richtung unterwegs, aber rein spirituell betrachtet sind wir sehr viel weiter: Wir versuchen, zu einem tieferen Verständnis von Frieden, Liebe und Einsicht vorzudringen -- und dabei überall insbesondere Liebe zu säen."
So entstanden Songs wie das ekstatisch rankende Titelstück "Two Vines", der angenehm körperlos wirkende Klang-Trip "High and Low", zugleich die erste Single, oder auch die Dancefloor-Auswüchse von "Friends". Diese Klangvisionen tauchten auf, wie schimmernde Schlupflöcher im Electro-Dschungel, während sich das australische Duo absichtlich im Paradies verirrte...
Am Montag, den 17. Oktober 2016 um 20 Uhr werden Empire Of The Sun ihre faszinierenden Klangvisionen live im Zürcher X-TRA präsentieren.

Über Empire Of The Sun

Demnächst in der Schweiz
Zuletzt in der Schweiz
2013