The War On Drugs in Zürich
Freitag, 17. November 2017
X-Tra
[Kapazität: 1800]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 49 ausverkauft
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Mit niemandem lässt es sich schöner einsam sein als mit The War On Drugs. Die Band um Adam Granduciel gibt es seit zwölf Jahren. Wer ihre Anfänge verfolgt hat, darf ein musikalisches, klassisches Regeldrama in fünf Akten erleben.
Akt eins: Die Exposition, also Wagonwheel Blues, der erste Longplayer der Band aus 2008.
Akt zwei markiert die Steigerung, durch Slave Ambient (2011) dargestellt.
2014 folgte das Epos, das The War On Drugs auf die Weltbühnen katapultierte: Lost In The Dream steht für den dritten Akt, den Klimax.
Der neue Track Thinking of a Place, den die Band zum Record Store Day 2017 präsentierte, lieferte einen ersten Eindruck des vierten Akts, das retardierende Moment, in dem sich die Handlung verlangsamt während in einer Phase von höchster Spannung auf Akt fünf hingearbeitet wird.
Und Akt fünf schliesslich ist entscheidend: Kommt es zur Katastrophe oder zur Katharsis? Bis wir diese Gewissheit haben, geniessen wir weitere Stunden der Einsamkeit mit The War On Drugs, und lassen uns von ihnen durch amerikanische Weiten tragen, den Wind im Haar, das einfache Leben geniessend, und um uns herum ist alles stets im Wandel.
Akt eins: Die Exposition, also Wagonwheel Blues, der erste Longplayer der Band aus 2008.
Akt zwei markiert die Steigerung, durch Slave Ambient (2011) dargestellt.
2014 folgte das Epos, das The War On Drugs auf die Weltbühnen katapultierte: Lost In The Dream steht für den dritten Akt, den Klimax.
Der neue Track Thinking of a Place, den die Band zum Record Store Day 2017 präsentierte, lieferte einen ersten Eindruck des vierten Akts, das retardierende Moment, in dem sich die Handlung verlangsamt während in einer Phase von höchster Spannung auf Akt fünf hingearbeitet wird.
Und Akt fünf schliesslich ist entscheidend: Kommt es zur Katastrophe oder zur Katharsis? Bis wir diese Gewissheit haben, geniessen wir weitere Stunden der Einsamkeit mit The War On Drugs, und lassen uns von ihnen durch amerikanische Weiten tragen, den Wind im Haar, das einfache Leben geniessend, und um uns herum ist alles stets im Wandel.

Über The War On Drugs
