The Libertines in Zürich
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 66.70
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 22:30
Pressetext
UK Indie Rock wäre nicht UK Indie Rock ohne eine bestimmte Band: The Libertines aus London. Das Quartett um die beiden Sänger und Songwriter Peter Doherty und Carl Barât sowie ihre Wegbegleiter John Hassall (Bass) und Gary Powell (Drums) gehörten nach ihrer Bandgründung 1997 zur Speerspitze des Garage Rock Revival. Zusammengefunden an der Universität in Uxbridge, spielten die vier Freunde ihre ersten Gigs in Dohertys und Barats Wohngemeinschaft und fanden ihren Namen durch "Lusts Of The Libertines", einem Werk des französischen Autors und Poeten Marquis de Sade.
Die Bühnen wurden grösser, so auch die Nachfrage und der Rummel um die jungen Retter des wilden UK Rock: Mit "Up The Bracket" (2002) und "The Libertines" (2004) - beide produziert bei Mick Jones von The Clash - veröffentlichte die Band zwei wegweisende Alben, welche die Genialität und verruchte Poesie des Lyrik-Zweiergespanns Doherty und Barât offenbarten. Doch kurz nach der Veröffentlichung des zweiten Albums folgte Ende 2004 aufgrund von Dohertys unzähmbarer Drogensucht und Anspannungen zwischen den beiden Frontmännern die vorübergehende Auflösung der zur Legende gereiften Band.
Aber 2010 fanden die vier Hitz-Köpfe hinter Indie Dauerbrennern wie "Can't Stand Me Now" oder "Time For Heroes" wieder zueinander und den Weg auf die Bühne. Doherty hatte sich in der Zwischenzeit auf seine Babyshambles konzentriert und Barât feierte Erfolge mit Dirty Pretty Things. Doch die Musikszene schrie vor Freude auf, als The Libertines 2010 offiziell zurückkehrten und am Leeds und Reading auftraten. Fünf Jahre später folgte mit "Anthems For A Doomed Youth" das dritte Studioalbum und nun kehren die unverwüstlichen Musik-Ikonen nach Zürich ins X-Tra zurück, wo sie 2016 ihr letztes Schweizer Konzert spielten.
Die Bühnen wurden grösser, so auch die Nachfrage und der Rummel um die jungen Retter des wilden UK Rock: Mit "Up The Bracket" (2002) und "The Libertines" (2004) - beide produziert bei Mick Jones von The Clash - veröffentlichte die Band zwei wegweisende Alben, welche die Genialität und verruchte Poesie des Lyrik-Zweiergespanns Doherty und Barât offenbarten. Doch kurz nach der Veröffentlichung des zweiten Albums folgte Ende 2004 aufgrund von Dohertys unzähmbarer Drogensucht und Anspannungen zwischen den beiden Frontmännern die vorübergehende Auflösung der zur Legende gereiften Band.
Aber 2010 fanden die vier Hitz-Köpfe hinter Indie Dauerbrennern wie "Can't Stand Me Now" oder "Time For Heroes" wieder zueinander und den Weg auf die Bühne. Doherty hatte sich in der Zwischenzeit auf seine Babyshambles konzentriert und Barât feierte Erfolge mit Dirty Pretty Things. Doch die Musikszene schrie vor Freude auf, als The Libertines 2010 offiziell zurückkehrten und am Leeds und Reading auftraten. Fünf Jahre später folgte mit "Anthems For A Doomed Youth" das dritte Studioalbum und nun kehren die unverwüstlichen Musik-Ikonen nach Zürich ins X-Tra zurück, wo sie 2016 ihr letztes Schweizer Konzert spielten.

Über The Libertines
Herkunft
England
Genre
Indie-RockÄhnliche Bands
