Chance Peña in Zürich
Montag, 25. Mai 2026
X-Tra
[Kapazität: 1800]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
tba
Tickets kaufen bei SeeticketsStart Vorverkauf: Morgen Freitag, 31. Oktober 2025 um 11:00
Jeder Ticketkauf hilft
Sämtliche Ticketlinks auf openairguide.net führen zu den offiziellen Verkaufsstellen.
Kaufe alle deine Konzert- und Festivaltickets über diese Links — und hilf so, mit den Provisionen die Kosten für meine Website zu decken.
Danke fürs Drandenken und den Support!
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Chance Peña ist ein 25-jähriger texanischer Songwriter und Produzent, dessen Musik traditionelles Storytelling mit modernen Klangeinflüssen verbindet. Nachdem er mit 17 Jahren zum ersten Mal von einem Plattenlabel unter Vertrag genommen wurde wurde, erlangte er rasch Bekanntheit durch die Verwendung seines Songs «Up, Up & Away» im Film Five Feet Apart. Später wurde er für als Co-Writer von John Legends Song «Conversations in the Dark» für einen Grammy nominiert. Sein Debütalbum «Ever-Shifting, Continual Blossoming» aus dem Jahr 2024 hat bis heute über eine Milliarde Streams auf Spotify erreicht. Er hat mit Künstler:innen verschiedener Genres zusammengearbeitet, von KYGO und Julia Michels bei «Louder», bis hin zum Country-Rock-Sänger Sam Barber für das Duett «Better Than the Floor».
Peñas Werk strahlt eine ansteckende Wärme aus. Sein neuestes Album «When I Change My Mind I Don’t Mean It» ist eine Sammlung von Selbstreflexionen, die in einer abgelegenen Hütte in Kalifornien geschrieben wurden. Es ist geprägt vom immersiven Indie-Folk, der ihn zu einer der fesselndsten Stimmen der letzten Jahre gemacht hat.
«Es ist so cool zu sehen, wie die Musik die Menschen live verbindet, und sie mit mir singen zu hören», sagt er. «Ich sage gerne, dass Musik ein Heilmittel für die Realität ist. Denn egal, was man gerade durchmacht – ob es glücklich oder traurig, gut oder schlecht ist – man ist damit nicht allein.»
Quelle: Seetickets
Peñas Werk strahlt eine ansteckende Wärme aus. Sein neuestes Album «When I Change My Mind I Don’t Mean It» ist eine Sammlung von Selbstreflexionen, die in einer abgelegenen Hütte in Kalifornien geschrieben wurden. Es ist geprägt vom immersiven Indie-Folk, der ihn zu einer der fesselndsten Stimmen der letzten Jahre gemacht hat.
«Es ist so cool zu sehen, wie die Musik die Menschen live verbindet, und sie mit mir singen zu hören», sagt er. «Ich sage gerne, dass Musik ein Heilmittel für die Realität ist. Denn egal, was man gerade durchmacht – ob es glücklich oder traurig, gut oder schlecht ist – man ist damit nicht allein.»
Quelle: Seetickets


Über Chance Peña
Herkunft
USA

