Wetterextreme haben an diesem Wochenende das grösste Rockfestival Österreichs, das Nova Rock im burgenländischen Nickelsdorf mit mehr als 50'000 Besuchern pro Tag, geprägt. Hatte den Tag durch noch drückende Hitze mit über 35 Grad geherrscht, musste Veranstalter Ewald Tatar am Abend das Festival per Ansage von der Hauptbühne kurzzeitig unterbrechen. Grund war eine Unwetterwarnung, die für das Gebiet rund um das Festivalgelände ausgesprochen wurde.
So musste Joan Jett ihren Auftritt verkürzen, ehe knapp vor 21:00 Uhr kurzzeitig Schluss war. Die Besucher wurden aufgefordert, aufgrund eines drohenden Unwetters, das sich mit heftigen Windböen bereits ankündigte, zu ihren Zelten zurückzukehren und den Bühnenbereich zu verlassen. Teile der
Bühnenaufbauten mussten gar aus Sicherheitsgründen entfernt werden.
Doch das Festival kam glimpflich davon. Das Unwetter zog nur einige Kilometer vom Nova Rock entfernt vorbei und so konnte das Areal nach einem halbstündigen Unterbruch wieder für die Besucher geöffnet werden. Die Auftritte von Green Day und Slayer verspäteten sich daraufhin zwar um eine halbe Stunde, doch wurden die Konzerte beider Bands vom Publikum begeistert aufgenommen.
Glimpflich davongekommen
Nova Rock nach Räumung von Sturm verschont
Das grösste Rockfestival Österreichs, das Nova Rock, musste am Samstag, 12. Juni 2010 nach einer Unwetterwarnung vorsorglich geräumt werden. Das Festival blieb aber glücklicherweise verschont
Veröffentlicht am: Sonntag, 13. Juni 2010, 10:48 Uhr.

Ein Unwetter bahnt sich am Nova Rock 2010 anPhoto: APA, Herbert P. Oczeret