Urban Festival
ausgetragen.Im Gegensatz zu den üblicherweise in ländlichen Regionen durchgeführten Open Airs ordnet sich das Urban Festival in die Sparte der 'Boutique-Festivals' ein. Auf ca. 8000 Quadratmetern soll in intimem Rahmen - analog zum Blue Balls Festival in Luzern - inmitten einer pulsierenden Stadt eine Festivalatmosphäre kreiert werden, die gänzlich auf die Nachteile eines normalen Open Airs wie z.B. hygienische Mängel, Dreck, Staub und Schlamm verzichten kann.
Um die gewünschte Zuschauerzahl - 10'000 Besucher werden angestrebt - zu erreichen, haben die Organisatoren des ersten Urban Festivals zwei deutsche Bands schweizexklusiv verpflichten können. Neben dem wohl bekanntesten Elektropop-Duo des Landes,
2raumwohnung
, kommt mitXavier Naidoo
einer der derzeit erfolgreichsten Musiker Deutschlands für ein einziges Schweizer Konzert nach Zürich. Umrahmt wird das musikalische Programm am Urban Festival von diversen Foodständenund zahlreichen Ständen von Zürcher Bars, die sich am Festival ebenfalls präsentieren werden.
Der eigentliche Startschuss für das erste Musikfestival auf dem Turbinenplatz fällt bereits am Vorabend. An der Warm-Up-Party am Oberen Letten / Pier West am Freitag, 30. Juli 2010 kann man sich von 18:00-23:00 Uhr in entspannter Atmosphäre auf das Urban Festival einstimmen. Da den Organisatoren durch städtische Auflagen nicht erlaubt ist, Bands am Samstag nachts auftreten zu lassen, ist auch für Afterparties gesorgt. Diese finden am Samstag nach den Konzerten ab 23:00 Uhr in den Locations 'Labor Bar', 'Moods', 'Bling' und 'Aubrey' statt.
Tickets für das Urban Festival können entweder bei Ticketcorner oder bei eventim.ch erworben werden. Ein Ticket kostet dabei CHF 99.
openairguide.net verlost 2x2 Tickets für das Urban Festival 2010 in Zürich. Den Wettbewerb findest du unten bei den weiterführenden Links. Einsendeschluss ist der Mittwoch, 30. Juni 2010.