das festival
statt. Ausgetragen wird diese Erstausgabe auf dem Herrenacker mitten in der Altstadt, einem der schönsten Plätze Schaffhausens. Allein die Location macht in Sachen Ambiente und Flair bereits im Vorfeld einen vielversprechenden Eindruck.Musikalisch ist 'das festival' mit mehrheitlich Pop-Bands auf ein breites Publikum ausgerichtet. Von Donnerstag bis Sonntag werden drei Konzerte pro Abend durchgeführt, den Anfang macht dabei jeweils eine aufstrebende Schweizer Band.
Der zweite Tag am 'das festival' wird ausschliesslich von Schweizer Bands bestritten. Den Anfang macht mit
Fiona Daniel
eine vielversprechende Nachwuchskünstlerin. Das erste Album der Zürcher Singer-Songwriterin ist diesen April erschienen.Danach steht 'die' Schweizer Künstlerin auf der Bühne, die in der nahen Vergangenheit für am meisten Aufsehen gesorgt hat.
Sophie Hunger
, von Kritikern und Publikum gleichermassen geliebt, ist drauf und dran, sich europaweit zu etablieren.Davon zeugen u.a. Tourneen in Deutschland, Frankreich, Holland und England, inklusive eines Auftritts am legendären Glastonbury Festival. In Schaffhausen wird Hunger, deren beide Alben jeweils sofort auf Platz eins der nationalen Albumcharts stürmten, ihren einzigen Festivalauftritt 2010 in der Deutschschweiz absolvieren.
Nach ihr folgt mit
Stephan Eicher
einer der wenigen grossen Schweizer Künstler, dessen Musik über die Landesgrenzen hinweg gehört und geliebt wird. Und das jetzt dann schon seit bald 30 Jahren!Tickets für 'das festival' sind über starticket und Ticketcorner erhältlich. Ein Festivalpass für alle drei Tage kostet CHF 189, 2-Tagespässe für Donnerstag/Freitag oder Freitag/Samstag sind zum Preis von CHF 133 erhältlich. Tagestickets können zum Preis von CHF 68 (Donnerstag), CHF 72 (Freitag) bzw. CHF 76 (Samstag) im Vorverkauf bezogen werden. An der Abendkasse sind dieselben Tickets fünf Franken teurer.
openairguide.net verlost 2 Tagestickets für den Freitag, 06. August 2010 am 'das festival' in Schaffhausen. Den Wettbewerb findest du unten bei den weiterführenden Links. Einsendeschluss ist der Sonntag, 18. Juli 2010.