Zürich Openair
statt. Hinter dem Festival stehen dabei die Organisatoren des Open Air Zürichs, das 2007 mit Acts wie Tocotronic und Deichkind auf dem Hönggerberg durchgeführt wurde, aber danach keine Fortsetzung fand.45 Bands, ausschliesslich aus den Sparten Indie-Rock und Elektro, sollen Ende August auf drei Bühnen dafür sorgen, dass täglich 15'000 Besucher ans Zürcher Festival pilgern. Mit dieser angestrebten Kapazität wäre das Zürich Openair zahlenmässig fast so gross wie z.B. das Gurtenfestival in Bern. Daneben bieten die Veranstalter auf über 7000 m2 eine Partyarea an, in der jeweils bis morgens um 0400 nationale und internationale DJs die Zuschauer unterhalten sollen.
Das Line-Up führen mit der Indie-Rockband
Placebo
und den beiden Elektro-ActsFaithless
undThe Prodigy
drei sehr bekannte Bands an, die seit über 15 bzw. 20 Jahren unterwegs und auf den Festivals in diesen Breitengraden immer wieder gerne gesehen sind. Weiter sind mit den beiden schwedischenBands
The Hives
undMando Diao
zwei zugkräftige Acts von internationalem Format in Rümlang am Start, die in den vergangenen Jahren allerdings so ziemlich jedes grössere Schweizer Openair bespielt haben.Im Gegensatz zu diesem kleinen Makel haben aber auch einige äusserst sehenswerte Bands Platz im Programm der Erstausgabe des Zürich Openair gefunden. Dazu gehören neben der britischen Indie-Popband
Belle And Sebastian
bei deren einzigem Schweizer Auftritt und den ebenfalls national exklusiv auftretendenThe xx
, deren Debütalbum 2009 viel Aufmerksamkeit und positive Kritik bekam, ebenfalls das britische Elektro-DuoUnderworld
, Sigur Rós-SängerJónsi
, sowie feine europäische Indie-Rockacts wieKashmir
,Saybia
,I Am Kloot
oderdEUS
. Ein Farbtupfer bedeutet zudem das exklusive Konzert der Grunge-Band um Kurt-Cobain-Witwe Courtney Love,Hole
, die nach achtjähriger Pause wieder auf Tour geht.Den Reigen der bekannteren Indie-Bands runden Acts wie
HEALTH
,Get Well Soon
,Kate Nash
oderAdam Green
ab, währendMaximo Park
,The Soundtrack Of Our Lives
und dieShout Out Louds
den (klassischen) Indie-Rock undGroove Armada
,Booka Shade
undAutokratz
das Genre Elektro zusätzlich abdecken werden.Auch der nationalen Musikszene wird am Zürich Openair 2010 Beachtung geschenkt. Unter anderem treten
My Name Is George
aus Winterthur, die welschenStevans
und die Luzerner Band7 Dollar Taxi
in Rümlang auf.Das Festivalgelände ist optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der direkte Anschluss nach Zürich ist mit der Tramlinie 10 während dem Festival an 24 Stunden pro Tag möglich. Die Fahrt von der Haltestelle am Gelände bis ins Stadtzentrum dauert knapp 30 Minuten. Für auswärtige Besucher steht ein Campingbereich zur Verfügung, auf dem Platz für 6000 Zelte angeboten wird.
Für das Zürich Openair sind diverse Ticketkategorien erhältlich. Ein Festivalpass für alle drei Tage kostet CHF 160. Ein für Samstag und Sonntag gültiger 2-Tagespass kann für CHF 130 erworben werden. Tagestickets sind ebenfalls verfügbar und zwar zum Preis von CHF 80. Weiters wird für den Campingbereich ein Betrag von CHF 25 pro Zelt erhoben.
openairguide.net verlost 3x2 Festivalpässe für die erste Ausgabe des Zürich Openair 2010. Den Wettbewerb findest du unten bei den weiterführenden Links. Einsendeschluss ist der Sonntag, 01. August 2010.